Apple iWork '08 Benutzerhandbuch
Seite 47

Kapitel 1
Einführung in Pages
47
Die Hauptunterschiede zwischen Textverarbeitungs- und Seitenlayoutdokumenten
sind folgende:
 Hinzufügen von Text. In einem Textverarbeitungsdokument können Sie Text direkt
eingeben. In einem Seitenlayoutdokument können Sie Text nur in einem Textfeld ein-
geben. Die Vorlagen umfassen Textfelder und Sie können auch ganz einfach eigene
Textfelder hinzufügen.
 Hinzufügen von Seiten. In einem Textverarbeitungsdokument wird automatisch eine
neue Seite hinzugefügt, wenn Sie mehr Text eingeben, als auf einer Seite Platz hat. In
Seitenlayoutdokumenten werden nicht automatisch neue Seiten hinzugefügt, was
jedoch problemlos manuell erfolgen kann (unten beschrieben).
Wenn Sie in einem Seitenlayoutdokument mehr Text eingeben, als in ein Textfeld
passt, können Sie ein neues Textfeld erstellen und die beiden Textfelder miteinander
verknüpfen (unten beschrieben).
Hinweis: Sie können Textfelder auch in Textverarbeitungsdokumenten hinzufügen
und miteinander verknüpfen.
 Neuanordnen von Seiten. In einem Seitenlayoutdokument stellt jede Seite eine
separate Einheit dar, deren Reihenfolge sich mühelos ändern lässt. In einem Textver-
arbeitungsdokument können Sie die Reihenfolge des Inhalts durch Kopieren und Ein-
setzen oder durch Neuanordnen ganzer Abschnitte ändern. (Weitere Informationen
zu Abschnitten finden Sie in der Pages-Hilfe oder im Pages-Benutzerhandbuch.)
 Hinzufügen von Objekten. Sie können fixierte und eingebundene Objekten zu
Seitenlayoutdokumenten hinzufügen, aber nicht eine Art von Objekt in die andere
ändern. Zu einer Seitenlayoutvorlage hinzugefügte Objekte liegen immer als fixierte
Objekte vor, es sei denn, Sie fügen das Objekt in Text ein.