Apple Pages Benutzerhandbuch
Seite 112

112
Kapitel 5
Formatieren des Layouts und Inhaltsverzeichnisses
Gehen Sie wie folgt vor, um die erste Seite oder die jeweils linken und rechten
Seiten eines Dokuments unterschiedlich zu gestalten:
1
Wenn Sie die Kopf- und Fußzeilen auf der ersten Seite anders gestalten möchten,
markieren Sie das Feld „Erste Seite ist anders“ im Bereich „Abschnitt“ des Informations-
fensters „Layout“ und ändern Sie dann die Kopf- und Fußzeilen.
2
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf linken und rechten Seiten jeweils
andere Kopf- und Fußzeilen zu verwenden:
a
Markieren Sie das Feld „Linke und rechte Seiten sind unterschiedlich“ im Bereich
„Abschnitt“ des Informationsfensters „Layout“.
b
Wenn die erste Seite eines Abschnitts immer auf der linken oder rechten Seite begin-
nen soll, wählen Sie „Linker Seite“ oder „Rechter Seite“ aus dem Einblendmenü
„Abschnitt beginnt auf“ aus. Wählen Sie anderenfalls die Option „Beliebiger Seite“ aus.
Hinzufügen eines sich wiederholenden Hintergrundbilds
Gegebenenfalls möchten Sie Wasserzeichen, Logos oder andere Hintergrundbilder
hinzufügen, die auf jeder Seite Ihres Dokuments an der gleichen Stelle angezeigt wer-
den. Diese sich wiederholenden Grafiken werden als Vorlagenobjekte bezeichnet.
Wichtig: Vorlagenobjekte werden möglicherweise nicht auf jeder Seite angezeigt.
Dies hängt davon ab, ob Ihr Dokument in Abschnitte unterteilt ist und welche Ein-
stellungen Sie im Bereich „Abschnitt“ des Informationsfensters „Layout“ ausgewählt
haben. Wenn in verschiedenen Teilen Ihres Dokument unterschiedliche Vorlagenob-
jekte verwendet werden sollen, können Sie Ihr Dokument in Abschnitte gliedern.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Vorlagenobjekt hinzuzufügen:
1
Klicken Sie in eine Stelle außerhalb der Textbereiche Ihres Dokuments, sodass die
Einfügemarke nicht sichtbar ist.
2
Fügen Sie ein Grafikobjekt hinzu. Sie können ein importiertes Bild, eine gezeichnete
Form, eine Tabelle, ein Diagramm oder ein Textfeld hinzufügen. Informationen über
das Hinzufügen einer Grafik finden Sie in Kapitel 6 „Arbeiten mit Grafiken und ande-
ren Medien“. Vergewissern Sie sich, dass es sich bei der Grafik um ein „fixiertes Objekt“
handelt und sie nicht in den Textfluss eingebunden ist.
D2644.book Seite 112 Dienstag, 11. Januar 2005 4:32 16