Apple Server Diagnostics Benutzerhandbuch
Seite 48

Der eindeutige Name wird nur hinzugefügt, wenn bereits eine Datei mit demselben
Namen vorhanden ist.
Ein Protokoll (mit den Beispielwerten) für den lokalen Server, für das alle
Benennungsoptionen aktiviert sind, wird wie folgt gesichert:
AppleServerDiagnostics_AB12345CD6E_lokal_autosave_log_15_
Jul_2009_01_23_45_67_89_ab - 1.txt
Gehen Sie wie folgt vor, um Protokolleinstellungen festzulegen:
1
Wählen Sie in den ASD Mac OS X-Dienstprogrammen "AppleServerDiagnostics" >
"Einstellungen".
2
Wählen Sie "Automatisch gesichertes Testprotokoll" aus, damit Testprotokolle
automatisch gesichert werden.
Wenn Sie diese Option nicht auswählen, können Sie die folgenden Schritte nicht
ausführen.
3
Wenn Sie den Speicherort des automatisch gesicherten Protokolls auswählen
möchten, klicken Sie auf "Ort für automatische Sicherung wählen", wählen Sie einen
Speicherort aus und klicken Sie dann auf "Öffnen".
4
Konfigurieren Sie die Benennungsoptionen für das Testprotokoll.
Aktion
Auszuführende Schritte
Sicherstellen, dass neu erstellte Protokolldateien
keine alten Protokolldateien überschreiben
Wählen Sie "Eindeutigen Namen verwenden" aus.
Anhängen der Ethernetadresse des Servers, der
getestet wird
Wählen Sie "Ethernetadresse anfügen" aus.
Anhängen der Uhrzeit und des Datums der
ersten Tests der Sitzung
Wählen Sie "Datum und Uhrzeit anfügen" aus.
48
Kapitel 4
Verwenden der ASD-Dienstprogramme