Tipps zur installation – Apple Mac OS X v10.6 Snow Leopard Benutzerhandbuch
Seite 6

6
8
Wählen Sie auf dem Computer, auf dem die Software installiert werden soll, die
Installations-DVD aus und klicken Sie dann auf den Pfeil unter dem Volumesymbol.
Informationen zum Löschen und Wiederherstellen von Mac OS X finden Sie unter
Schritt 3 im Abschnitt „Wiederherstellen der Originaleinstellungen Ihres Computers“
Weiter vorne in diesem Dokument.
Neuinstallieren von Programmen mithilfe des optischen Laufwerks
eines anderen Computers
Wenn Sie das Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“ zum Wiederherstellen der
Originaleinstellungen Ihres Computers verwendet haben, müssen Sie die mit Ihrem
Computer gelieferte DVD für die Programminstallation zum Neuinstallieren Ihrer
iLife-Programme (GarageBand, iPhoto, iMovie, iDVD und iWeb) verwenden. Zum
Neuinstallieren der iLife-Programme befolgen Sie die Anleitungen unter „Aktualisieren
mithilfe des optischen Laufwerks eines anderen Computers“ weiter vorne in diesem
Dokument.
Tipps zur Installation
In den folgenden Abschnitten finden Sie Antworten auf Fragen, die möglicherweise
während der Installation und Verwendung von Mac OS X auftreten.
Verwenden der Tastatur während der Installation
Während Sie das Mac OS X-Installationsprogramm und den Mac OS X-Systemassisten-
ten verwenden, können Sie wie gewohnt mit der Tastatur arbeiten. Drücken Sie die
Tabulatortaste, um Tasten, Einblendmenüs und andere Optionen hervorzuheben.
Drücken Sie den Abwärtspfeil, um Einblendmenüs zu öffnen. Drücken Sie die Leertaste,
um Objekte auszuwählen.
Aktualisieren der Software für Drucker und Scanner
Während der Installation wird die Drucker- und Scannersoftware auf mit Snow
Leopard kompatible Versionen aktualisiert, sofern Aktualisierungen verfügbar sind.
Inkompatible Software wird während der Aktualisierung möglicherweise entfernt.
Informationen über unterstützte Drucker- und Scannermodelle finden Sie unter:
http://support.apple.com/kb/HT3669
Informationen für QuickTime 7 Pro-Benutzer
Eine mit Snow Leopard kompatible Version des Programms „QuickTime Player 7“ ist
verfügbar. Informationen zum Verwenden von QuickTime 7 Pro mit Snow Leopard
finden Sie unter: http://support.apple.com/kb/HT3678