Neue tastaturkommando-warnung, Xml-import – Apple WaveBurner Logic Pro 7.1 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Channel-Strip-Settings-Menü
Die folgenden Tastaturkommandos wurden hinzugefügt:
•
Nächstes/Vorheriges Channel Strip Setting
•
Channel Strip Setting sichern/kopieren/einfügen
Hinweis:
Logic Pro 7.1 bietet außerdem das neue, universelle Tastaturkommando
“Nächstes/Vorheriges Channel Strip oder Plug-In Setting oder EXS Instrument”.
Snap- und Drag-Menü
Alle Snap- und Drag-Menü-Optionen können nun mit Tastaturkommandos gewählt
werden.
Audio-Fenster
Gruppen können jetzt mit den entsprechenden Tastaturkommandos erzeugt und
gelöscht werden.
Neue Tastaturkommando-Warnung
Wird eine Tastenkombination, die bereits einem lokalen Tastaturkommando
zugewiesen ist, erneut für ein globales Tastaturkommando benutzt, erscheint die
folgende Warnung: “Diese Tastenkombination ist bereits dem
Tastaturkommando
xxx
in
der
Tastaturkommando-Klasse yyy
zugewiesen, welche höhere Priorität als
Tastaturkommando-Klasse zzz
hat”. Sie haben drei Optionen: Abbrechen, Ersetzen und
OK. Abbrechen ändert bereits existierende Zuweisungen nicht. Ersetzen überschreibt
die bisherige Zuweisung mit der neuen Zuweisung. OK weist die Tastenkombination
der selektierten Funktion zu, gleichzeitig bleibt die bisherige Zuweisung erhalten.
Wichtig:
Logics Tastaturkommando-Hierarchie kann nicht ausschließlich in globale und
lokale Tastaturkommandos unterteilt werden. Zum Beispiel existiert eine eigene
Tastaturkommando-Klasse für alle Fenster, die Regionen darstellen. Diese Klasse hat
höhere Priorität als globale Tastaturkommandos, aber niedrigere Priorität als lokale
Tastaturkommandos (zum Beispiel in Arrangierfenster, Noten-Editor, Matrix-Editor und
so weiter).
XML-Import
Beim Import von XML-Dateien können Sie jetzt die Sample Rate von Audiodateien, die
in Ihren Final-Cut-Sequenzen benutzt werden, beibehalten. Wenn Sie Sequenzen
importieren, die Audiodateien mit unterschiedlichen Sample Rates beinhalten,
erscheint der folgende Dialog: “Die ausgewählte Final-Cut-Sequenz enthält
Audiodateien mit unterschiedlichen Sample Raten. Die aktuelle Logic Sample Rate xxx
erfordert, dass yyy Audiodateien konvertiert werden. Umschalten der Logic Sample
Rate auf zzz erfordert, dass nnn Audiodateien konvertiert werden” Sie können dann
entscheiden, ob Sie die Sample Rate Ihres Logic-Projekts behalten wollen oder nicht.
Alle Audiodateien in der Final Cut Sequenz, die eine andere Sample Rate benutzen,
werden konvertiert.