Apple GarageBand '08 Benutzerhandbuch
Seite 110

110
Anhang A
Tastaturkurzbefehle
Partiturdarstellung
Ausgewählte Noten auf vorherige Rasterposition bewegen
Linkspfeil
Ausgewählte Noten auf nächste Rasterposition bewegen
Rechtspfeil
Ausgewählte Noten um einen Takt zurück bewegen
Umschalt-Linkspfeil
Ausgewählte Noten um einen Takt vorwärts bewegen
Umschalt-Rechtspfeil
Transponiert die ausgewählten Noten um einen Halbton
nach oben
Aufwärtspfeil
Transponiert die ausgewählten Noten um einen Halbton
nach unten
Abwärtspfeil
Transponiert die ausgewählten Noten um eine Oktave nach oben
Umschalt-Aufwärtspfeil
Transponiert die ausgewählten Noten um eine Oktave nach unten
Umschalt-Abwärtspfeil
Master-Lautstärke anpassen
Master-Lautstärke erhöhen
Befehl-Aufwärtspfeil
Master-Lautstärke reduzieren
Befehl-Abwärtspfeil
Fenster und Editoren einblenden
Spurmixer einblenden
Befehl-Y
Bereich „Spurinformationen“ einblenden
Befehl-I
Loop-Browser einblenden
Befehl-L
Medienübersicht
Befehl-R
Editor einblenden
Befehl-E
Stimmgerät/Akkorde in LCD-Anzeige einblenden
Befehl-F
Dauer in LCD-Anzeige einblenden
Befehl-Umschalt-F
Takteinheiten in LCD-Anzeige einblenden
Befehl-Wahl-F
Tempo in LCD-Anzeige einblenden
Befehl-Wahl-F
Klaviatur einblenden
Befehl-K
Fenster „Musik-Tastatur“ einblenden
Befehl-Umschalt-K
Funktionen des Menüs „Ablage“
Neu
Befehl-N
Öffnen
Befehle-O
Schließen
Befehl-W
Sichern
Befehl-S
Sichern unter
Befehl-Umschalt-S
Aktion
Tastenkombination