Apple PowerBook G4 (15-inch, Double Layer Super Drive) Benutzerhandbuch
Seite 55

Kapitel 3
Verwenden Ihres PowerBook
55
Aufzeichnen von Daten auf DVD
Sie können Ihre eigenen digitalen Filme auf einer leeren DVD-R aufzeichnen. Auch
andere digitale Daten wie zum Beispiel Sicherungsdateien lassen sich auf eine
DVD-R brennen.
Mit Programmen wie iDVD können Sie eigene Projekte aus digitalen Medien zusam-
menstellen und auf eine leere DVD-R brennen. Diese kann dann auf den meisten
Standard-DVD-Playern abgespielt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein iDVD Projekt auf eine leere DVD-R, DVD+R,
DVD-RW oder DVD+RW zu brennen:
1
Öffnen Sie das Programm „iDVD“ und Ihr fertiges iDVD Projekt.
2
Klicken Sie in die Taste zum Brennen.
3
Legen Sie eine neue, leere DVD-R in das Laufwerk ein, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.
4
Klicken Sie erneut in die Taste zum Brennen.
Hinweis:
Das SuperDrive Laufwerk kann beide Seiten einer doppelseitigen DVD+R
lesen und beschreiben.
Gehen Sie wie folgt vor, um Daten auf DVD-Rs, DVD+Rs, DVD-RWs oder DVD+RWs
aufzuzeichnen:
1
Legen Sie eine leere DVD-R in das Laufwerk ein.
2
Geben Sie in dem nun angezeigten Dialogfenster einen Namen für die DVD ein und
wählen Sie das gewünschte Format aus.
3
Wählen Sie das DVD-Symbol, das auf Ihrem Schreibtisch angezeigt wird, durch Doppel-
klicken aus und bewegen Sie anschließend Dateien und Ordner auf das Symbol.
4
Klicken Sie in das Symbol zum Brennen von CDs/DVDs neben dem Namen des
Mediums in der Seitenleiste links im Finder.
Öffnen Sie iDVD und wählen Sie „Hilfe“ > „iDVD Hilfe“, wenn Sie weitere Informationen
zur Verwendung von iDVD wünschen.
Wichtig:
Wenn Ihre Batterie beim Brennen einer DVD nicht mehr über genügend Batte-
riestrom verfügt, kann der Brennvorgang fehlschlagen und die DVD kann danach nicht
mehr verwendet werden. Schließen Sie daher beim Brennen einer DVD stets das Netz-
teil Ihres PowerBook an das Stromnetz an.
D3263.book Seite 55 Mittwoch, 31. August 2005 4:26 16