4 zentrifugendeckel schließen, 5 kühlung (nur 5424 r), 1 temperatureinstellung – Eppendorf 5424 R Centrifuge Benutzerhandbuch
Seite 23: 2 temperaturanzeige, 3 temperaturüberwachung, 4 fast temp, Zentrifugendeckel schließen, Kühlung (nur 5424 r) 5.5.1, Temperatureinstellung, Temperaturanzeige

57
5 Bedienung
Centrifuge 5424 / 5424 R — Bedienungsanleitung
5.4.4
Zentrifugendeckel schließen
1. Korrekte Befestigung von Rotor und Rotordeckel überprüfen.
2. Zentrifugendeckel soweit herunterdrücken, bis die Deckelverriegelung greift und der Deckel
automatisch zugezogen wird.
Die Zentrifuge schließt automatisch.
Die Taste open leuchtet blau. In der Anzeige erscheint das Symbol .
5.5
Kühlung (nur 5424 R)
5.5.1
Temperatureinstellung
Stellen Sie die Temperatur mit den Pfeiltasten temp von -10 °C bis +40 °C ein.
Sie können die Temperatur auch während der Zentrifugation verändern.
5.5.2
Temperaturanzeige
5.5.3
Temperaturüberwachung
Nach Erreichen der Solltemperatur reagiert die Zentrifuge während der Zentrifugation wie folgt
auf Temperaturabweichungen:
5.5.4
Fast Temp
Mit dieser Funktion starten Sie direkt einen Temperierlauf ohne Proben mit rotor- und
temperaturspezifischer Drehzahl, um den Rotorraum schnell auf die eingestellte Solltemperatur
zu bringen.
Voraussetzung
•
Zentrifuge ist eingeschaltet.
•
Rotor und Rotordeckel sind korrekt befestigt.
•
Zentrifugendeckel ist geschlossen.
•
Temperatur und g-Zahl (rcf) / Drehzahl (rpm) für die anschließende Zentrifugation sind
eingestellt (siehe Zentrifugation auf S. 58).
WARNUNG!
Quetschen der Finger durch Zentrifugendeckel.
Greifen Sie beim Öffnen und Schließen des Gerätedeckels nicht zwischen Deckel und Gerät
oder in den Verriegelungsmechanismus des Deckels.
Öffnen Sie den Zentrifugendeckel immer vollständig, damit er nicht zufallen kann.
Bei Rotorstillstand:
Solltemperatur
Während der Zentrifugation:
Isttemperatur
Abweichung vom Sollwert
Aktion
ΔT > 3 °C
Temperaturanzeige blinkt.
ΔT > 5 °C
Anzeige Error 18. Zentrifugation wird
automatisch beendet.
DE
Bedienun
gsanleitun
g