Eppendorf BioSpectrometer Test filter set - Holmium Benutzerhandbuch
Eg-sicherheitsdatenblatt, Biospectrometer test filter set - holmium, ) mögliche gefahren

Stand: 16.02.2011
Handelsname: BioSpectrometer Test filter set - Holmium
Produkt-Nr.: 6135931070-00
Version: 1.0.0 / DE
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1(5)
1.)
Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
Handelsname
BioSpectrometer Test filter set - Holmium
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen
abgeraten wird
Relevante identifizierte Verwendungen
Wellenlängen Justageküvette
Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Adresse
Eppendorf AG
Barkhausenweg 1
D-22339
Hamburg
Telefon-Nr.
+49 40 53801-0
Auskunftgebender Bereich / Telefon
Eppendorf Application-Hotline
Tel.: +49 1803 66 67 89
Fax: +49 4053 99 01 25
email: [email protected]
Notrufnummer
Für medizinische Auskünfte (in deutscher und englischer Sprache):
+49 (0)551 192 40 (Giftinformationszentrum Nord)
Auskünfte zum Sicherheitsdatenblatt
2.)
Mögliche Gefahren
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Hinweise zur Einstufung
Das Produkt gilt nach Artikel 3 der Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) als Erzeugnis und ist nicht
kennzeichnungspflichtig gemäß:
- Art. 1, Verordnung 1272/2008 (CLP);
- Art. 12 (2), Richtlinie 1999/45/EG (DPD).
Das Bereitstellen eines Sicherheitsdatenblattes ist nach Art. 31 der Verordnung 1907/2006 (REACH)
für Erzeugnisse nicht vorgeschrieben und erfolgt auf freiwilliger Basis.
Sonstige Gefahren
Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt beziehen sich auf die intakte Küvette. Aufgrund der
geringen Größe und Volumens der vollständig versiegelten Materialien in der Quarzküvette ist der
einzig mögliche Kontakt mit den Chemikalien der Bruch der Küvette. Die Quarzzscherben sind
gefährlicher und sollten mit größerer Vorsicht behandelt werden als normaler Glasbruch. Direkter
Kontakt kann Hautreizungen verursachen.
3.)
Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Chemische Charakterisierung
Küvette, enthält 3 ml einer 10%igen (Volumen%) wässrigen Perchlorsäurelösung. Darin gelöst sind 4
Gew.% Holmiumoxid(Ho2O3).
4.)
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt hinzuziehen. Beschmutzte, durchtränkte Kleidung wechseln.