6 schneller einstieg, 7 leere batterie, Schneller einstieg – Eppendorf Repeater plus Benutzerhandbuch
Seite 10: Leere batterie

Multipette® plus · Repeater® plus — Bedienungsanleitung
10
4.6 Schneller Einstieg
1.
Combitip wählen.
2.
Bei Combitip 25, 50 mL: Adapter mit dem Combitip verbinden.
3.
Combitip einsetzen (siehe S. 8).
4.
Combitip füllen:
a
Spitze des Combitip in die Flüssigkeit tauchen.
b
Füllhebel langsam hochziehen.
5.
Umkehrhub:
a
Dosierhebel drücken.
b
Ersten Abgabeschritt (Umkehrhub) verwerfen.
6.
Dispensieren:
a
Spitze des Combitip an die Gefäßwandung anlegen.
b
Dosierhebel drücken.
7.
Combitip abwerfen:
a
Füllhebel ganz nach unten schieben.
b
Beide Abwurftasten gleichzeitig drücken.
4.7 Leere Batterie
Die Multipette plus/der Repeater plus ist auch nach Ausfall der
Elektronik oder leerer Batterie funktionsfähig.
Benutzen Sie zur Volumeneinstellung die Volumentabelle
(siehe S. 7) oder gehen Sie folgendermaßen vor, um die
erforderliche Position auf dem Volumenwahlrad zu ermitteln:
1. Das Volumen für die Position 1 des Volumenrades vom Combitip
ablesen (Abb. 2-1).
2. Das gewünschte Volumen durch das Volumen mit der Position 1
dividieren.
Beispiele für den Combitip
Hinweis!
Nach dieser Kurzanleitung darf nur geschultes Personal
arbeiten, das bereits mit der Bedienungsanleitung und der
Multipette plus/dem Repeater plus vertraut ist. Beachten
Sie die Sicherheitshinweise.
Volumen für Position 1
Gewünschtes Dosiervolumen
Berechnung
Einzustellende Position
100 μL
200 μL
200 / 100 = 2
2
Gewünschtes Dosiervolumen
Berechnung
Einzustellende Position
750 μL
750 / 100 = 7,5
zwischen 7 und 8
Gewünschtes Dosiervolumen
Berechnung
Einzustellende Position
50 μL
50 / 100 = 0,5
vor 1