2 gefäße und platten einsetzen – Eppendorf ThermoMixer FP Benutzerhandbuch
Seite 17

Eppendorf ThermoMixer F1.5/FP — Bedienungsanleitung
47
5.2 Gefäße und Platten einsetzen
Platte einsetzen
Platte zuerst mit der hinteren Kante anlegen. Dann vorn herunterdrücken.
Gefäße einsetzen
Gefäße vollständig in die Bohrungen des Thermoblocks setzen.
Nur ThermoMixer FP:
ACHTUNG!
ACHTUNG! Beschädigte Platten durch zu hohe Temperaturen.
Mikrotestplatten aus Polystyrol schmelzen bei Temperaturen über 70 C.
Deepwell-Platten aus Polypropylen verformen sich bei Temperaturen über 80 °C.
Verformte Platten können sich vom Thermoblock lösen.
Temperieren Sie Mikrotestplatten nur bis 70 °C.
Wenn Sie Deepwell-Platten über 80 °C temperieren, überschreiten Sie die
Mischgeschwindigkeit von 1000 rpm nicht.
ACHTUNG!
ACHTUNG! Materialveränderung von Verbrauchsartikeln bei extremen
Temperaturen.
Extreme Temperaturen (z. B. beim Tiefkühlen oder Autoklavieren) beeinflussen das
Material. Mechanische Festigkeit, Maße und Form des Verbrauchsartikels ändern sich.
Verwenden Sie Verbrauchsartikel, die für den gewählten Temperaturbereich und
das gewählte Verfahren geeignet sind.
Hinweis!
Der Höhensensor des ThermoMixer FP unterscheidet automatisch zwischen
Deepwell-Platten und Mikrotestplatten.
Achten Sie beim Einsetzen von Mikrotestplatten darauf, dass der Höhensensor
nicht bedeckt wird.
Achten Sie darauf, dass der Höhensensor nicht verschmutzt.
1 Höhensensor
Um eine gleichmäßige Temperierung zu
gewährleisten, setzen Sie den Lid auf den
Thermoblock.
1
DE
Bedienungsanleitung