Abschnitt 17 - strichcodes erkennen, Einführung in das lesen von strichcodes, Strichcodes manuell lesen – I.R.I.S. Readiris Corporate 12 for Windows User Guide Benutzerhandbuch
Seite 131: 17 s, Bschnitt, Trichcodes erkennen

Readiris
TM
Corporate 12 – Anleitung für Benutzer
125
A
BSCHNITT
17
S
TRICHCODES ERKENNEN
E
INFÜHRUNG IN DAS
L
ESEN VON
S
TRICHCODES
Neben der optischen Zeichenerkennung (OCR) von 128 Sprachen,
können mit Readiris auch Stichcodes gelesen werden. Strichcodes
können entweder manuell oder automatisch gelesen werden, wenn
Sie für Indexierungszwecke verwendet werden.
Es werden alle gängigen Stichcode-Symbolsätze unterstützt:
Codabar, Code 128, Code 39, Code 39 extended, Code 39 HIBC,
Code 93, Datalogic 2 of 5, Discrete 2 of 5, EAN-13, EAN-8,
Interleaved 2 of 5, MSI Pharmaceutical, MSI-Plessey, Kodak patch
code, PDF-417, PostNet, UCC-128, UPC-A und UPC-E.
Beachten Sie, dass mit Laserdruckern oder Tintenstrahldruckern
gedruckte Strichcodes erforderlich sind, um die Erkennung
durchzuführen. Mit einem Nadeldrucker gedruckte Strichcodes
werden nicht unterstützt, da der Kontrast nicht ausreichend ist und
die Auflösung meist unter 60 dpi liegt.
Strichcodes manuell lesen
Legen Sie fest, welche Strichcodes Sie mit Readiris erkennen
möchten: