Pflege und wartung, Reinigung des scanners, Reinigung der außenfläche – I.R.I.S. IRIScan Anywhere 3 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 24: Reinigung des bildsensors

Pflege und Wartung 21
Pflege und Wartung
Reinigung des Scanners
Um die Bildqualität des Scanners zu erhalten und Staub-
ansammlungen zu vermeiden, wird empfohlen, den Scanner nach
ca. 50 bis 100 Scans oder wenn vertikale Linien oder Streifen auf
dem gescannten Bild zu sehen sind, zu reinigen (Außenfläche und
Bildsensor im Scanner). Verwenden Sie nur die empfohlenen und
mitgelieferten Werkzeuge zum Reinigen des Scanners.
WARNUNG
: Verwenden Sie zum Reinigen des Scanners
keinesfalls Lösungsmittel oder korrosive Flüssigkeiten
(z. B. Alkohol, Petroleum usw.). Andernfalls wird der
Kunststoff dauerhaft geschädigt.
Reinigung der Außenfläche
Beachten Sie beim Reinigen der Außenfläche des Scanners die
nachfolgenden Anweisungen.
1. Entfernen Sie Staub mit einem geeigneten Staubbläser vom
Scanner.
2. Wischen Sie Verschmutzungen auf der Außenseite des Scanners
mit einem feuchten Tuch ab.
3. Wischen Sie den Scanner anschließend mit einem sauberen,
fusselfreien Tuch trocken.
Reinigung des Bildsensors
1. Reinigen Sie zuerst die Außenseite des Scanners.
2. Führen Sie den Sensorreiniger
des ausgeschalteten und vom
Computer getrennten Scanners in
ein Ende des Ausgabeschlitzes
ein.
HINWEIS
: Achten Sie
darauf, dass sich kein
sichtbarer Staub auf dem
Sensorreiniger befindet,
bevor Sie ihn in den
Ausgabeschlitz einführen.