Aufbewahrung des scanners, Akkuwartung – I.R.I.S. IRIScan Anywhere 3 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 26

Pflege und Wartung 23
Aufbewahrung des Scanners
Wenn der Scanner über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird, bewahren Sie den Scanner unter Beachtung der nachfolgenden
Anweisungen auf.
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Scanners.
2. Legen Sie den Scanner und das Netzteil zum Schutz vor Staub in
einen Karton oder eine Tasche.
3. Bewahren Sie ihn an einem kühlen und trockenen Platz auf, zu
dem kleine Kinder keinen Zugang haben. Um Dellen am
Gehäuseoberteil zu vermeiden, sollten Sie keine schweren
Objekte auf den Scanner legen.
4. Wenn Sie den Scanner über einen längeren Zeitraum lagern, sollte
der Scanner vor Verwendung gereinigt und kalibriert werden.
Akkuwartung
Dieser Scanner ist mit einem eingebauten wiederaufladbaren
Lithium-Polymer-Akku ausgestattet. Die Kapazität des Akkus
nimmt normalerweise mit jeder Verwendung ab. Dennoch können
Sie die nachfolgenden Vorschläge beachten und so die Lebensdauer
des Akkus so lange wie möglich erhalten.
• Verwenden Sie den Scanner mindestens einmal pro Woche.
• Laden Sie den Akku regelmäßig auf. Lassen Sie den Akkus
niemals über einen längeren Zeitraum ungeladen.
• Bewahren Sie den Akku voll geladen auf, wenn er nicht verwendet
wird. Wenn Sie den Scanner über mehrere Wochen nicht
verwenden, entladen Sie den Akku teilweise, bevor Sie ihn lagern.
• Halten Sie den Scanner und den Akku von Wärme fern.
• Wenn der Scanner nur funktioniert, wenn das Netzteil
angeschlossen ist, wenden Sie sich an Ihren Händler und lassen Sie
den Akku austauschen.
WARNUNG
: Versuchen Sie nicht, den Akku selber
auszutauschen. Eine unsachgemäße Handhabung des Akkus
oder die Verwendung eines falschen Akkutyps kann zu
Schäden am Produkt und Verletzungen führen.