Dateibenennung und speicherregeln – I.R.I.S. RISCard Anywhere Benutzerhandbuch
Seite 21

Weitere Informationen
18
Dateibenennung und Speicherregeln
Der Scanner speichert gescannte Bilddateien gemäß folgenden
Regeln::
• Wenn die Speicherkarte oder das
USB-Speichermedium das erste Mal
mit dem Scanner verwendet wird,
wird vom Scanner im
Stammverzeichnis ein Ordner mit
der Bezeichnung IRIS_IC1 erstellt,
in dem die gescannten Bilddateien
gespeichert werden. Jede Bilddatei
trägt das Präfix IMG gefolgt von
einer 4-stelligen Seriennummer
entsprechend der Speicher-
reihenfolge der Bilder.
• Wenn die Dateinamen im Ordner
IRIS_IC1 bei IMG_9999.jpg
angekommen sind, wird automatisch
ein neuer Ordner mit der
Bezeichnung IRIS_IC2 erstellt, um
die nachfolgenden neuen Dateien zu
speichern. Dieser Vorgang
wiederholt sich für alle weiteren
Ordner.
• Wenn im Stammverzeichnis bereits
vom Scanner erstellte Ordner
vorhanden sind, speichert der
Scanner die Bilder im zuletzt
erstellten Ordner.
• Im Stammverzeichnis können bis zu
9 Ordner (IRIS_IS1, IRIS_IS2 ...
IRIS_IS9) enthalten sein. Wird diese
Anzahl überschritten, löschen Sie
einige Dateien oder verschieben Sie
Dateien an einen anderen Ort, um
Speicherplatz freizugeben.
IMG_0001.jpg
....
IMG_0002.jpg
IMG_9999.jpg
IMG_0001.jpg
IMG_0002.jpg
IMG_9999.jpg
...
.
IMG_0001.jpg
IMG_0002.jpg
IMG_9999.jpg
...
.
...
.
Stammve
rzeichnis