chiliGREEN PicoGT Benutzerhandbuch
Seite 15

BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
11
Hinweis: Bitte laden und entladen Sie den neuen Akku zwei- bis dreimal hintereinander vollständig, damit
dieser seine volle Leistungsfähigkeit erreicht!
Hinweis: Entfernen Sie den Akku nicht, während das Gerät eingeschaltet ist (Gefahr von Datenverlusten)!
Beachten Sie zusätzlich zu den zuvor genannten
Sicherheitshinweisen bitte die folgenden Informationen:
Entsorgen Sie den Akku wie vorgeschrieben. Wenden Sie
sich diesbezüglich an die dafür zuständige Behörde oder
Ihren Händler.
Der Akku darf nicht in der Nähe von Feuer oder Hitze
gelagert oder betrieben werden (Brand und
Explosionsgefahr).
Schließen Sie den Akkusatz nicht kurz und überbrücken Sie
die Metallkontakte nicht.
Durchstechen oder zerlegen Sie den Akku keinesfalls!
Idealerweise sollte der Akku bei 20°C – 30°C Temperatur
gelagert bzw. betrieben werden.
Vermeiden Sie kurze Ladezyklen, da dadurch die
Gesamtlebensdauer des Akkus erheblich reduziert wird.
Laden Sie den Akku immer vollständig auf und entladen
Sie ihn nicht unter 5 Prozent!
Laden Sie den Akku auf, bevor Sie das Notebook mit dem
Akku oder den Akku alleine längere Zeit lagern, um eine
mögliche Tiefentladung durch Selbstentladung zu
verhindern. Lagern Sie den Akku wenn möglich nicht
länger als 1 Monat, bevor Sie ihn wieder benutzen.
Nach einer längeren Lagerzeit sollten mindesten drei
komplette Lade-/Entladezyklen durchgeführt werden,
bevor der Akku erneut außerhalb des Notebooks gelagert
wird.
Tastatur
Entfernen Sie Staub zwischen den Tasten mit einer sauberen Bürste
oder dosierter Druckluft. Befeuchten Sie ein weiches, fuselfreies
Tuch mit Wasser oder geeignetem Reinigungsmittel und wischen
Sie die Oberfläche der Tasten sanft ab.
Touchpad
Achten Sie bei der Verwendung des Touchpads auf saubere Hände.
Falls das Touchpad verschmutzt ist, können Sie dieses mit einem