Einführung – Snakebyte Premium HDMI Selector Benutzerhandbuch
Seite 5

SB903311_User_Manual#C3C55.FH11 28.06.2007 18:09 Uhr Page 14
Black
C
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
15
EINFÜHRUNG
Vielen Dank!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des snakebyte HDMI Selectors. Wir wissen Ihr Vertrauen in
unsere Produkte zu schätzen. Dieser Selector wurde mit besonderer Sorgfalt von qualifizierten
Fachkräften und unter ständiger Qualitätskontrolle hergestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit
diesem nützlichen Tool.
Anhand dieser Anleitung sind Anschluss, Inbetriebnahme und grundlegende Wartung des HDMI
Selectors eigentlich kinderleicht. Sollten sich dennoch über den Inhalt dieser Anleitung hinausgehende
Fragen zu Installation und Nutzung des Gerätes ergeben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler
oder unseren freundlichen Kundensupport (Adresse siehe S. 23).
Was ist eigentlich HDMI?
HDMI bedeutet „High Definition Multimedia Interface“ und dient als weltweit etablierter Standard
dem verlustfreien Transport und der einwandfreien Wiedergabe unkomprimierter Video- und
Audiodaten – und das über lediglich ein Kabel. Wenn Sie sich intensiver mit HDMI beschäftigen
möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der offiziellen Homepage der HDMI Licensing LLC
unter www.hdmi.org. Dort finden Sie weiterführende Informationen zu den Gründerunternehmen
(„HDMI Founders“) und Hunderten teilnehmenden Partnern („HDMI Adopters“) sowie viele weitere
nützliche Facts.
Was genau macht der snakebyte HDMI Selector?
Der snakebyte HDMI Selector ist die optimale Lösung für den immer häufiger auftretenden Fall,
dass Sie mehr als eine HDMI Signalquelle wie z.B. DVD, HD DVD oder Blu-ray Disc™ Player (bspw.
Playstation
®
3) an ein einziges HDMI Wiedergabegerät anschließen möchten oder müssen. Darüber
hinaus entfällt das lästige Kabelumstecken und Hinter-die-Geräte-Kriechen bei Wiedergabegeräten
wie LCD und Plasma Fernsehern, Beamern und Receivern die meist nur mit einem HDMI Port
bestückt sind. Neben gesteigertem Komfort werden durch die reduzierte mechanische Belastung
der Kabel und Schnittstellen häufige Fehlerquellen minimiert.