Snakebyte Premium HDMI Selector Benutzerhandbuch
Seite 9

SB903311_User_Manual#C3C55.FH11 28.06.2007 18:09 Uhr Page 18
Black
C
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
19
• Auch wenn der snakebyte HDMI Selector keine hohe Betriebstemperatur entwickelt, sollten Sie das
Gerät so aufstellen, dass eine ausreichende Luftzirkulation garantiert ist und somit ein Wärmestau
vermieden wird (das gilt insbesondere bei Aufstellung in Schränken).
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist und sich stets
in sicherer Entfernung zu anderen Wärmequellen, wie z.B. Heizkörpern, befindet.
• Sorgen Sie für ausreichende Zugentlastung sämtlicher angeschlossener Kabel. Sollten verbundene
Kabel unter Spannung stehen, so kann dies zu Schäden an den HDMI Ports verbundener Geräte
oder des Selectors führen.
• Reinigen Sie den snakebyte HDMI Selector ausschließlich ohne Putz- oder Reinigungsmittel mit
einem weichen fusselfreien Lappen oder einem handelsüblichen elektrostatischen Einmaltuch.
Trennen Sie das Gerät vorher von der Stromversorgung.
• Im Falle starker Temperaturschwankungen, z.B. nach dem Transport auf dem Postweg, sorgen Sie
bitte für eine ausreichende Anpassung an die Raumtemperatur bevor Sie den Selector in Betrieb
nehmen. Starke Temperaturunterschiede können zur Bildung von Kondenswasser im Gehäuse des
HDMI Selectors und damit zu Defekten führen.
• Bevor Sie ein Kabel vom oder am Selector trennen oder anschließen, schalten Sie ihn bitte unbedingt
aus und trennen Sie auch die Stromversorgung.
Vorgehensweise beim Anschließen des HDMI Selectors
1. Verbinden Sie den HDMI Eingang Ihres HDMI konformen Wiedergabegeräts mit dem HDMI
Ausgang des Selectors mit einem HDMI Kabel (liegt bei).
2. Verbinden Sie nun alle Signalquellen mit den Eingängen Ihrer Wahl.
3. Erst nach erfolgter Verbindung ALLER HDMI Geräte stellen Sie die Stromversorgung über das
mitgelieferte Steckernetzteil sicher. Die Nutzung fremder Netzteile führt im Schadensfall immer
zu Garantieverlust.
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest in ihren Buchsen stecken und ausreichend zugentlastet
sind. Stehen Kabel unter mechanischer Spannung können über einen längeren Zeitraum Schäden
an den Buchsen der Geräte auftreten.
Der HDMI Selector ist nun betriebsbereit. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Signalquellen und das
Wiedergabegerät im HDMI Modus arbeiten