Iscsi-speicher verwalten, Überblick iscsi, Iscsi-rollen – Western Digital WD Sentinel RX4100 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 93: Iscsi-targets verwalten

ISCSI-SPEICHER VERWALTEN
87
WD SENTINEL RX4100
ADMINISTRATIONS- UND WARTUNGSLEITFADEN
iSCSI-Speicher verwalten
Überblick iSCSI
iSCSI-Rollen
iSCSI-Targets verwalten
Überblick iSCSI
Internet SCSI (iSCSI) ist ein Industriestandard, der dazu entwickelt wurde, die Übertragung
von SCSI-Blockspeicherbefehlen und -daten über ein vorhandenes TCP/IP-Protokoll zu
ermöglichen. Die eingeschlossenen SCSI-Befehle und -Daten können über ein lokales
Netzwerk (LAN) oder ein Weitverkehrsnetzwerk (WAN) übertragen werden. Wie bei
herkömmlichem SCSI benötigt eine SCSI-Speicherlösung mindestens einen „Initiator“, der
sich auf dem Client-Computer befindet, und ein „Target“, der sich auf dem Speicherserver
befindet.
Wenn einmal eine Verbindung zwischen dem iSCSI-Initiator und dem iSCSI-Target
hergestellt ist, sieht das Betriebssystem auf dem iSCSI-Initiator den Speicher als lokales
Speichergerät, das sich in üblicher Weise formatieren, lesen und beschreiben lässt.
Ihr WD Sentinel-Server erlaubt es Ihnen, iSCSI-Targets zu erstellen und zu verwalten. Das
iSCSI-Target stellt ähnlich wie eine lokale Festplatte Speicher zur Verfügung, es wird aber
über das Netzwerk und nicht lokal darauf zugegriffen. Das iSCSI-Target wird durch die
darunter liegende RAID-Struktur des WD Sentinel-Servers geschützt.
iSCSI-Rollen
Initiator: Ein Client-Computer, der mit iSCSI-Befehlen über ein IP-Netzwerk auf
Speichergeräte zugreift.
Target: Ein Netzwerk-Speichergerät, das Zugriff auf logische Platten erlaubt (die auf dem
WD Sentinel-Server erzeugt werden können).
iSCSI-Targets verwalten
Klicken Sie auf das
iSCSI
-Symbol, um die iSCSI-Seite zu öffnen:
9