Usb-speichergeräte verwenden, Rückansicht – Western Digital WD Sentinel DS6100 Administrator and Maintenance Guide Benutzerhandbuch
Seite 55

SPEICHERVERWALTUNG MIT DEM WD SENTINEL-SERVER
49
WD SENTINEL DS5100/DS6100
ADMINISTRATIONS- UND WARTUNGSLEITFADEN
USB-Speichergeräte verwenden
Der WD Sentinel-Server besitzt an der Gehäusefront zwei USB 2.0-Ports und auf der
Rückseite der Einheit vier USB 3.0-Ports. An die USB 3.0-Ports lassen sich externe
USB 2.0- oder USB 3.0-Speichergeräte oder eine USV gegen Stromausfälle anschließen.
WD My Passport oder WD My Passport Essentials können zum Beispiel mit dem
WD Sentinel-Server verbunden werden. Sie können diese Daten auf Ihrem USB-Laufwerk
über das Dashboard, welches das USB-Laufwerk wie eine Freigabe behandelt, an andere
Benutzer freigeben. Die Benutzerrechte lassen sich genauso wie bei freigegebenen Ordnern
auf den Laufwerken des WD Sentinel-Servers einstellen. Der Server verwaltet die USV-
Funktion über einen USB-Port zur Kommunikation, damit ein sauberes Herunterfahren
gewährleistet ist.
Rückansicht
So geben Sie Daten auf einem USB-Laufwerk frei:
1.
Schließen Sie ein USB-Laufwerk an einen der sechs USB-Ports an.
2. Klicken Sie auf dem Dashboard auf das Speicher-Symbol.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Server-Ordner.
4. Klicken Sie in der Taskleiste auf „Ordner anlegen“.
5. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein.
USB 3.0-Ports
USB 2.0-Ports