Western Digital WD Sentinel DS6100 Administrator and Maintenance Guide Benutzerhandbuch
Seite 83

FEHLERSUCHE
77
WD SENTINEL DS5100/DS6100
ADMINISTRATIONS- UND WARTUNGSLEITFADEN
3. Wählen Sie aus der Dropdownliste Laufwerk den Buchstaben, der dem
WD Sentinel-Server unter Arbeitsplatz/Computer zugeordnet werden soll.
4. Klicken Sie auf Durchsuchen, um nach dem zuzuweisenden Ordner zu suchen, oder
geben Sie den Pfad zum Server im folgenden Format ein: \\Servername\Ordnername.
Wenn die Freigabe z. B. „Dokumente“ und Ihr Server „MeinServer“ heißt, geben Sie
\\MeinServer\Dokumente ein.
5. Wenn das Laufwerk bei jedem Neustart des Computers neu verbunden werden soll,
markieren Sie das Kästchen Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen.
6. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Windows 7:
1. Rechtsklicken
Sie
auf
Computer und wählen Sie Netzlaufwerk verbinden.
2. Wählen Sie aus der Dropdownliste Laufwerk den Buchstaben, der dem
WD Sentinel-Server unter Arbeitsplatz/Computer zugeordnet werden soll.
3. Klicken Sie auf Durchsuchen, um nach dem zuzuweisenden Ordner zu suchen, oder
geben Sie den Pfad zum Server im folgenden Format ein: \\Servername\Ordnername.
Wenn die Freigabe z. B. „Dokumente“ und Ihr Server „MeinServer“ heißt, geben Sie
\\MeinServer\Dokumente ein.
4. Wenn das Laufwerk bei jedem Neustart des Computers neu verbunden werden soll,
markieren Sie das Kästchen Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen.
5. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Auf Windows-PCs kann nicht über Remotezugriff zugegriffen werden.
Internet Explorer 8 oder höher ist erforderlich, um über die Remote-Webzugriffs-Funktion auf
den WD Sentinel-Server zuzugreifen. Es ist ein Active X-Client erforderlich, den diese
Browser standardmäßig enthalten. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge
Base-Artikel mit der Antwort ID 8578.