Western Digital My Cloud User Manual Benutzerhandbuch
Seite 101

SICHERUNGSPUNKTE VERWALTEN
96
WD MY CLOUD – PERSÖNLICHER CLOUD-SPEICHER
BEDIENUNGSANLEITUNG
4. Wählen Sie das Zielgerät und die Freigabe für den Vorgang aus und klicken Sie auf
Weiter. Wenn die Freigabe passwortgeschützt ist, dann geben Sie die entsprechenden
Anmeldedaten ein.
Das Dialogfeld „Einen Sicherungspunkt anlegen“ erscheint.
5. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Sicherungspunkt ein.
Hinweis: Der Name muss 1 – 32 Zeichen umfassen und darf keine Leerzeichen
und außer dem Unterstrich keine Sonderzeichen enthalten. Groß- und
Kleinschreibung werden unterschieden.
Mit automatischen Aktualisierungen wird der Sicherungspunkt immer auf dem neuesten
Stand des Inhalts auf WD My Cloud gehalten. Dazu werden die Änderungen seit dem
letzten Update kopiert. Wenn Sie wollen, dass der Sicherungspunkt automatisch
aktualisiert wird:
a. Schalten Sie Auto-Update ein.
b. Geben Sie Periode, Tag und Uhrzeit für die automatische Aktualisierung des
Sicherungspunkts ein.
Hinweis: Sie können sich außerdem für die Aktivierung der automatischen
Updates zu einem anderen Zeitpunkt entscheiden. Siehe „Einen
Sicherungspunkt aktualisieren“ auf Seite 98.
6. Klicken Sie auf Weiter. Das Dialogfeld „Jetzt oder später anlegen“ erscheint:
Wichtig: Wenn Sie einen Sicherungspunkt mit Freigaben anlegen, die privat bleiben
sollen, müssen Sie den Sicherungspunkt auf einer privaten Freigabe
erstellen.