Bearbeiten von metadaten, Überprüfen ihrer dateien – Western Digital WD TV User Manual Benutzerhandbuch
Seite 222

WD TV Media Player
Bedienungsanleitung
EINRICHTUNG UND ERWEITERTE FUNKTIONEN – 217
Bearbeiten von Metadaten
Bearbeiten von Metadaten mit iTunes:
1. Öffnen Sie iTunes und klicken Sie auf den Song, den Sie bearbeiten möchten.
2. Öffnen Sie das Menü „Datei“ und klicken Sie auf Informationen.
Ein Fenster mit allen bearbeitbaren Informationen wird für den von Ihnen
ausgewählten Song angezeigt. Sie können folgende Titelinformationen
bearbeiten:
Name
Interpret
Jahr der Veröffentlichung
Albumtitel
Komponist
Titelnummer
Genre
3. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK. Um den nächsten Titel zu bearbeiten,
der in Ihrer iTunes-Bibliothek aufgelistet ist, klicken Sie auf Nächster Titel.
Metadaten mit dem Windows Media Player bearbeiten:
1. Windows Media Player öffnen.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Medienbibliothek.
3. Rechtsklicken Sie auf den Titel oder ein anderes Element, das Sie bearbeiten
möchten.
4. Wenn sich das Menü geöffnet hat, klicken Sie auf Bearbeiten.
Konvertieren von Inhalten in ein verwendbares Format
Im Internet sind verschiedene schnelle und benutzerfreundliche Anwendungen
verfügbar, die Fotos, Videos und Musikdateien in Formate konvertieren können, die
für die Verwendung auf Ihrem Media Player optimiert sind. Die Software erlaubt auch
eine gleichzeitige Konvertierung mehrerer Dateien im Stapel, unabhängig vom
Ausgangsformat.
Überprüfen Ihrer Dateien
MediaInfo (kostenlose Software) bietet Ihnen technische und Tag-Informationen über
Ihre Video- oder Audiodateien.
MediaInfo bietet Ihnen folgende Informationen:
Allgemein – Titel, Autor, Regisseur, Album, Titelnummer, Datum und Dauer
Video – Codec, Bildformat, Bilder pro Sekunde und Bitrate
Audio – Codec, Abtastrate, Kanäle, Sprache und Bitrate
Text – Sprache der Untertitel
Kapitel – Anzahl und eine Liste der Kapitel
MediaInfo unterstützt folgende Formate:
Video – MKV, OGM, AVI, Diva, WMV, QuickTime, Real, MPEG-1, MPEG-2,
MPEG-4 und DVD (VOB) (Codecs: Diva, Oxid, MSMPEG4, ASP, H.264, AVC)
Audio – OGG, MP3, WAV, RA, Dolby Digital Plus, AAC, M4A, AU, AIFF
Untertitel – SRT, SSA, ASS und SAMI