Suchen nach inhalten, Zugriff auf medieninhalte – Western Digital WD TV User Manual Benutzerhandbuch
Seite 35

WD TV Media Player
Bedienungsanleitung
SUCHEN NACH INHALTEN – 30
Suchen nach Inhalten
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie mit dem Media Player über das lokale
Netzwerk auf Ihre digitale Mediensammlung zugreifen können.
Zugriff auf Network Attached Storage (NAS) – Anzeigen und Wiedergeben
von digitalen Medieninhalten, die auf Ihrem NAS-Gerät oder auf dem
Medienserver gespeichert sind.
Siehe „Zugriff auf Medieninhalte“ auf Seite 30
.
Zugriff auf Ihre Online-Medien – Anzeigen und Wiedergeben von digitalen
Medieninhalten, die in Ihren Online-Konten bei Facebook oder Picasa
gespeichert sind.
Siehe „Zugriff auf Medieninhalte“ auf Seite 30
Anschließen eines USB-Speichergeräts – Schließen Sie ein USB-Speichergerät
an den Media Player an, und verschieben Sie mithilfe Ihres Computers
Mediendateien hin- und her.
Siehe „Übertragen von Dateien“ auf Seite 36
.
Freigabe eines Ordners auf Ihrem Computer – Anzeigen und Wiedergeben
von digitalen, auf Ihrem Computer gespeicherten Medieninhalten, indem Sie
einen oder mehrere Ordner mit Mediendateien freigeben.
Ordners auf Ihrem Computer“ auf Seite 42
.
Zugriff auf Medieninhalte
Wenn Ihr Media Player über eine aktive Netzwerkverbindung verfügt, können Sie
über einen Netzwerkspeicher (Network Attached Storage – NAS) oder einen
freigegebenen Computer, der sich im selben Netzwerk wie Ihr Media Player befindet,
auf Medieninhalte zugreifen. Sie können auch auf Inhalte von einem an den Media
Player angeschlossenen USB-Speicher zugreifen. Eine Beschreibung der Vorteile
und Anwendungen der einzelnen Inhaltsquellentypen finden Sie weiter unten.
So greifen Sie über eine Netzwerkfreigabe, einen Medienserver, ein USB-
Speichergerät oder ein Online-Profil auf Medieninhalte zu:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie das Menü der Medieninhalte aus, auf
die Sie zugreifen möchten. Hierbei kann es sich um Musik, Videos oder Fotos
handeln. Drücken Sie OK.
2. Drücken Sie OK, um eine neue Inhaltsquelle auszuwählen oder drücken Sie
oder
/
, um „Auswahl der Inhaltsquelle“ auszuwählen
, drücken Sie
anschließend OK.
6