Klangprofile – Bang & Olufsen Adaptive Sound Technology - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 6

Klangprofile
>> Lautsprecherkonfiguration
Wählen Sie die für den TV-Modus zu
aktivierenden Lautsprecher sowie – bei
angeschlossenem Projektor – die Lautsprecher
für den Cinema-Modus aus. Sie können bis zu
fünf individuelle Klangprofile einstellen, z. B.
für den Esstisch oder für Ihren Sessel. Wählen
Sie zwischen drei und sieben* Lautsprecher
aus, die für ein Klangprofil aktiviert werden
sollen, und bestimmen Sie die Entfernung
von Ihrer Hörposition zu drei der aktivierten
Lautsprecher.
Es ist möglich, die wahrgenommene
Klangbühne bei jedem Klangprofil um
360 Grad um die Hörposition zu drehen.
Standardmäßig ist der Wert „0“ eingestellt,
der der Richtung von Ihrer Hörposition zum
TV-Gerät entspricht.
Wenn Ihre Lautsprecher korrekt auf Ihre
Hörposition ausgerichtet sind, empfehlen
wir Ihnen, die Adaptive Sound Technology zu
deaktivieren und die Belegung, die Abstände
und die Lautstärke der Lautsprecher
festzulegen. Bei Aktivierung von weniger
als drei Lautsprechern müssen die Belegung,
die Abstände und die Lautstärke der
Lautsprecher festgelegt werden. Weitere
Informationen über die Belegung, die
Abstände und das Einstellen der Lautstärke
der Lautsprecher finden Sie in den
entsprechenden Kapiteln der
Bedienungsanleitung.
*Ein Stereolautsprecher wie der BeoLab 7-1 oder
7-2 zählt als zwei Lautsprecher, wenn weniger als
sechs Lautsprecher aktiviert sind.
So nehmen Sie Lautsprechervoreinstellungen
vor …
> Menü TV-EINSTELLUNGEN aufrufen und das
Menü OPTIONEN auswählen
> Menü TON aufrufen und die Option KLANGPROFILE
wählen
> TV, CINEMA oder ein Feld eines individuellen
Profils auswählen
> Die Adaptive Sound Technology aktivieren oder
deaktivieren
> Die gewünschten Lautsprecher aktivieren Es
können zwischen drei und sieben Lautsprecher
sowie bis zu zwei Subwoofer aktiviert werden.
> Vergewissern Sie sich, dass die Adaptive Sound
Technology wunschgemäß aktiviert bzw.
deaktiviert ist.
> Einstellung speichern, um das nächste Menü
aufzurufen. Falls Sie die Option AUS gewählt
haben, um die Adaptive Sound Technology zu
deaktivieren, erfahren Sie in den entsprechenden
Kapiteln der Bedienungsanleitung, wie Sie die
Belegung der Lautsprecher vornehmen, die
Abstände der Lautsprecher einstellen und die
Lautstärke kalibrieren.
> Geben Sie den horizontalen Abstand zwischen
Ihrer Hörposition und jedem Lautsprecher,
der einen Ton wiedergibt, in Metern ein.
> Wenn Sie ein individuelles Klangprofil erstellen
und die ADAPTIVE SOUND TECHNOLOGY
aktiviert ist, markieren Sie die Option DREHEN.
Wählen Sie dann aus, um wie viel Grad die
Klangbühne gedreht werden soll. Ein Ton wird
über die Lautsprecher wiedergegeben, falls eine
Quelle abgespielt wird. Drehen Sie die Klangbühne
solange, bis Sie den Ton aus der von Ihnen
gewünschten Richtung hören können.
> Speichern Sie die Einstellung und kehren Sie in
das Menü KLANGPROFILE zurück. Sollten Sie
gerade die Ersteinstellung vornehmen, drücken
Sie die
grüne Taste, um nach dem Erstellen des
gewünschten Klangprofils mit der
Ersteinstellungsprozedur fortzufahren.
Beispiel für eine Hörposition für das Fernsehen
sowie für Home Cinema. Die für den
entsprechenden Modus aktivierten Lautsprecher
werden von Ihnen ausgewählt.
CINEMA
TV
6
HINWEIS: Wenn Sie im Rahmen des täglichen
Gebrauchs eines Profils die Rotation geändert
haben, können Sie diese neue Einstellung problemlos
speichern. Rufen Sie das Menü KLANGPROFILE
auf, wählen Sie ein leeres „Voreinstell.“-Feld und
drücken Sie in jedem Menü die
mittlere Taste,
denn die aktuellen Einstellungen werden
automatisch in jedes dieser Menüs übernommen.