Bang & Olufsen BeoVision Avant - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 10

10
>> So funktioniert die Anleitung.
Quelle auswählen ...
Sie können eine Quelle aufrufen, indem Sie
Taste TV oder MUSIC drücken und dann auf
dem Display der Fernbedienung eine Quelle
auswählen. Sie können die Quelle jedoch auch
über das Menü des TV-Geräts auswählen.
Das Hauptmenü aufrufen
QUELLENLISTE auswählen
Eine Quelle wählen
Hilfetexte aufrufen ...
Sofern verfügbar, können Sie in den Menüs
und Untermenüs Hilfetexte und Erläuterungen
zu den jeweiligen Eigenschaften und Funktionen
aufrufen.*
1
Allgemeine Eigenschaften und
Funktionen werden auch im Menü NÜTZLICHE
HINWEISE erläutert.*
2
Das Hauptmenü aufrufen
Das Menü EINSTELLUNGEN
aufrufen
Eine Option auswählen
Hilfetexte einblenden/
ausblenden
1
*Bei manchen Sprachen sind Hilfetexte nur
auf Englisch verfügbar.
2
*Rufen Sie im Menü EINSTELLUNGEN das
Menü NÜTZLICHE HINWEISE auf. Dort finden
Sie grundlegende Eigenschaften und Funktionen.
Wenn Ihr TV-Gerät Software-Updates empfängt
(wofür eine Internetverbindung erforderlich
ist), werden hier neue Eigenschaften und
Funktionen erläutert.
Anzeigeleuchte
Standbyanzeige
Die Standbyanzeige rechts oben auf dem TV-
Bildschirm informiert Sie über den jeweiligen
Betriebszustand.
(Leuchtet dauerhaft grün)
Das TV-Gerät ist eingeschaltet, doch auf dem
Bildschirm ist kein Bild zu sehen.
(Blinkt langsam rot)
Das TV-Gerät wurde vom Netz getrennt und
Sie müssen den PIN-Code eingeben.
Informationen zum PIN-Code-System finden
Sie auf Seite 70
.
(Blinkt schnell rot)
Trennen Sie das TV-Gerät nicht vom Netz. Der
Grund dafür könnten die Aktivierung neuer
Software oder zu viele fehlgeschlagene PIN-
Code-Eingaben sein.
MENU
MENU
INFO