Über videotext-fernsehprogramme aufnehmen – Bang & Olufsen BeoVision 5 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Über Videotext-Fernsehprogramme
aufnehmen
Wenn ein BeoCord V 8000 an Ihr BeoVision 5
angeschlossen ist, können Sie über eine Seite
mit Videotext-Fernsehprogrammen die
Aufnahme eines Programms programmieren.
Zum Aufrufen von Videotext
drücken
Videotext-TV-Programmseite
suchen, z.B. 301
Zum Aufnehmen drücken – ein
Cursor markiert den ersten
Programmnamen bzw. die erste
Anfangszeit in der Liste
ss tt
▲
bzw.
▼
drücken, um
den Cursor auf das Programm zu
verschieben, das aufgenommen
werden soll
Drücken, um das Programm zu
wählen – der Cursor auf dem
Programm ändert sich und zeigt
Datum, Kanalnummer und
-name gefolgt von ’OK?’ an
Wenn diese Angaben falsch sind,
s s
bzw.
tt
drücken, um die
jeweilige Angabe zu markieren
und dann mit
▲
bzw.
▼
zu
ändern
Zum Speichern Ihrer
Timeraufnahme drücken –
RECORD wird angezeigt
Wenn Sie zusätzliche Programme aufnehmen
möchten, können Sie nun weitere in der Liste
aufgeführte Programme mit dem Cursor
markieren.
Hinweis zu PDC/VPS und Aufnahmen
Wenn PDC (Program Delivery Control) oder VPS
(Video Programming System) benutzt wird, strahlt
der Sender für jedes gesendete Programm ein
codiertes Signal aus, das für eine vollständige
Aufnahme sorgt, selbst wenn die Ausstrahlung des
Programms verzögert erfolgt und sich so die Start-
und Stoppzeiten ändern.
Wenn mit den aufgenommenen Programmen
PDC- oder VPS-Signale ausgestrahlt werden und
PDC/VPS im Setup Menü des Videorecorders On
(aktiviert) ist, wird der Titel des aufzunehmenden
Programms statt der Startzeit markiert. Start- und
Stoppzeiten müssen nicht berücksichtigt werden,
übernehmen Sie einfach die Statuszeile, die statt
des Programmtitels angezeigt wird. Sie können die
angezeigten Informationen ggf. natürlich ändern.
Wenn der jeweilige Kanal keine PDC/VPS-Signale
sendet, werden Ihre Aufnahmen über die
Anfangs- und Stoppzeiten programmiert und nicht
an veränderte Sendetermine bzw. -verlängerungen
angepasst. Bei der Speicherung eines Programms
zur Aufnahme werden die Zeiten oben am
Bildschirm angezeigt.
TEXT
0 – 9
RECORD
▲
ss
tt
▼
GO
GO
Weitere Hinweise finden Sie in der Anleitung des
Videorecorders.