Beovision 5 aufstellen, Beovision 5 transportieren, Übersicht über die anschlüsse und anschlussfelder – Bang & Olufsen BeoVision 5 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 22

22
BeoVision 5 aufstellen
Wir empfehlen, dass Sie beim
Aufstellen Ihres BeoVision 5
folgendermaßen vorgehen:
– Packen Sie das BeoVision 5 aus
und transportieren Sie es so wie
rechts unter BeoVision 5
transportieren beschrieben und
gezeigt;
– Achten Sie auf die richtige
Umgebung für das BeoVision 5.
Hinweise finden Sie rechts;
– Schließen Sie Kabel, Zusatzgeräte
und Lautsprecher wie auf den
folgenden Seiten sowie der
BeoVison 5 CD-ROM beschrieben
an.
Eine Übersicht über die Anschluss-
felder finden Sie auf Seite 28 unter
Anschlussfelder.
BeoVision 5 transportieren
Aufgrund des Gewichts des BeoVision 5 sollte
es immer von zwei Personen bewegt bzw.
angehoben werden. Das BeoVision 5 hat
einen speziellen Griff, mit dem es aus der
Verpackung gehoben werden kann. Dieser
Griff muss anschließend entfernt werden.
HINWEIS! Das BeoVision 5 ist nicht für eine
eigenständige Aufstellung geeignet. Es muss
abgestützt werden, bis es auf dem gewählten
Halter bzw. Standfuß montiert ist!
– Achten Sie darauf, dass das BeoVision 5
entsprechend dieser Bedienungsanleitung
eingestellt und angeschlossen wird.
– Das BeoVision 5 wurde nur für den
Gebrauch in trockenen Wohnräumen
entwickelt. Benutzen Sie das BeoVision 5
bei Temperaturen von 10–40° C und in einer
Höhe von nicht mehr als 1500 Metern.
– Versuchen Sie nicht, Ihr BeoVision 5 zu
öffnen. Überlassen Sie derartige Eingriffe
geschultem Fachpersonal.
Übersicht über die Anschlüsse und
Anschlussfelder
Die Abbildung rechts zeigt die Anordnung der
verschiedenen Buchsen- und Anschlussfelder
am BeoVision 5:
1 Karteneinschub – für zukünftige Benutzung
2 Lautsprecheranschluss und Digitaleingang
3 AV- und Antennenbuchsen
4 Karteneinschub – für zukünftige Benutzung
5 Direktanschlussfeld
Vor dem Aufstellen des BeoVision 5 müssen Sie
den Griff entfernen.
2
1
3
4
5