Täglicher einsatz, Kontrolleuchte für ein- und ausschalten, Schutz des lautsprechers – Bang & Olufsen BeoLab 1 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 10: Reinigen des beolab 1

1 0
Täglicher Einsatz
Wenn Sie den Aufbau der
BeoLab 1 beendet haben,
schließen Sie das gesamte
Bang & Olufsen-System an die
Stromversorgung an. Die Standby-
Anzeige leuchtet rot und zeigt
an, dass sich die BeoLab 1 im
Standby-Modus befinden und
betriebsbereit sind.
Da die Lautsprecher vom Typ
BeoLab 1 für den Standby-Betrieb
ausgelegt sind, sollte die Strom-
versorgung nicht am Wandschalter
ausgeschaltet werden, wenn die
Lautsprecher nicht betrieben
werden.
Beachten Sie bitte folgendes:
Der BeoLab 1 verfügt über eine
Schutzeinrichtung gegen Über-
hitzung der Lautsprecher und
Verstärker. Wenn mit den Laut-
sprechern sehr laute Musik mit
einem hohen Pegel wieder-
gegeben wird, aktivieren sich
nach einer gewissen Zeit die
entsprechenden Schutz-
schaltungen.
Kontrolleuchte für Ein- und
Ausschalten
Beim Einschalten Ihrer Musikanlage
schalten sich gleichzeitig die Lautsprecher
BeoLab 1 ein. Die rote Standby-Anzeige
wechselt zu Grün und zeigt dadurch an,
dass die Lautsprecher angeschaltet sind.
Beim Ausschalten des Systems oder beim
Stummschalten des Tones leuchtet die
Anzeige sofort wieder rot auf. Dadurch
wird angezeigt, dass die Lautsprecher
BeoLab 1 nicht in Betrieb sind.
Falls die Lautsprecher – über die Laut-
sprecherbuchse (LINE) – an einem nicht von
Bang & Olufsen hergestellten System
betrieben werden, erfolgt das Einschalten
der Lautsprecher automatisch bei Empfang
eines Signals vom System. Die Laut-
sprecher schalten sich automatisch aus,
wenn einige Minuten lang kein Signal
mehr anliegt.
Schutz des Lautsprechers
Für den Fall, dass sich die Lautsprecher-
einheiten überhitzen, verringert der
BeoLab 1 sofort den Tonpegel. Nachdem
sich der Zustand stabilisiert hat, wird der
Tonpegel langsam wieder auf einen
normalen Wert angehoben. Falls der
Lautsprecher ununterbrochen mit einem
hohen Pegel betrieben wird, kann es
vorkommen, dass der BeoLab 1 den Ton
vollständig stummschaltet.
Bei Überhitzung der Verstärkereinheiten
verringert der BeoLab 1 den Tonpegel
oder schaltet sich stumm.
Im Falle der Stummschaltung des
BeoLab 1 wird der Ton langsam aus-
geblendet und die Anzeige leuchtet rot.
So können Sie den Ton wieder
einschalten:
• Trennen Sie den BeoLab 1 von der
Stromversorgung.
• Lassen Sie die Lautsprecher und die
Verstärker abkühlen.
• Schließen Sie den BeoLab 1 wieder an die
Stromversorgung an.
Falls der Ton auf diese Weise nicht
wieder eingeschaltet werden kann,
wenden Sie sich bitte an Ihren
Vertragspartner von Bang & Olufsen.
Reinigen des BeoLab 1
Verwenden Sie für die Reinigung des
Gehäuses des BeoLab 1 ein weiches, nicht
fusselndes Tuch. Befeuchten Sie das Tuch
vorher in handwarmem Wasser, dem Sie
einige Tropfen z. B. eines Geschirrspül-
mittels zugegeben haben, und wringen
Sie das Tuch gut aus.
Die Verkleidung des Lautsprechers an
der Vorderseite kann mit einem auf die
niedrigste Stufe eingestellten Staub-
sauger gereinigt werden.
Hinweis: Verwenden Sie zum Reinigen des
BeoLab 1 keinen Alkohol oder andere
Lösungsmittel!
Anzeige