Konfiguration von beoplayer – Bang & Olufsen BeoPlayer - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 36

36
Einstellungen für N.MUSIC
Bevor Sie Ihre Audio-CDs kopieren bzw. „rippen“, um sie auf
dem Computer zu speichern, sollten Sie die gewünschten
Einstellungen für den Kopiervorgang vornehmen.
Kopierqualität
Wählen Sie die Qualität der kopierten Musik aus. Sie können
die Kopierqualität für zwei unterschiedliche Zielspeicherorte
eingeben, d. h. für Ihre Festplatte oder für ein Mobilgerät.
> Klicken Sie in der BeoPlayer-Bedienleiste auf SETUP.
> Klicken Sie auf CONFIG.
> Klicken Sie auf die Registerkarte „CD Copying“.
Die Kopierqualität steigt mit der Bitrate (kbit/s), d. h. mit dem
Datenvolumen pro Sekunde. Gleichzeitig nimmt aber auch die
Größe der Datei zu. Das heißt, in höchster Qualität gespeicherte
Titel beanspruchen wesentlich mehr Platz auf Ihrer Festplatte.
Auf den BeoMaster 5 kopieren
> Markieren Sie das Kontrollkästchen „Copy to BeoMaster 5“.
All Ihre N.MUSIC-Musiktitel werden auf den BeoMaster 5
kopiert.
Speicherort
(Falls in Ihrer Konfiguration kein BeoMaster 5 enthalten ist.)
> Wählen Sie den Speicherort aus, an dem der/die kopierten
Titel auf Ihrem Computer gespeichert werden soll(en).
> Klicken Sie auf „Browse“, um Ihre Laufwerke und Ordner
zu durchsuchen.
> Klicken Sie auf „OK“, wenn Sie fertig sind, oder …
> … klicken Sie auf „Cancel“, um zur Registerkarte
„Standard“ zurückzukehren.
Lizenzen
Auf der Registerkarte „Licenses“ finden Sie Informationen zu
Nutzungslizenzen für CDs. Es empfiehlt sich, eine Sicherungskopie
Ihrer Lizenzen zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise ein neues
Betriebssystem auf Ihrem Computer installieren möchten,
müssen Sie eine Kopie der Lizenzen auf einer Disk oder auf
einem Netzwerklaufwerk speichern. Die Lizenzen können dann
nach Abschluss der Systeminstallation wiederhergestellt werden.
DRM-Schutz
Die Option „Use DRM protection“ verhindert, dass sich Ihre
Musik auf andere Laufwerke oder Mobilgeräte kopieren lässt.
Konfiguration von BeoPlayer