Mobilteiltasten – Bang & Olufsen BeoCom 5 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 12

OK/MENU (in der Mitte des
Drehrades)
– Eingaben bzw. Optionen im
Display bestätigen und speichern
– Je nach Status des Mobilteils
können Sie mit OK auf weitere
Funktionen und Optionen
zugreifen, die Sie mit dem
Drehrad anzeigen können.
– Gedrückt halten, um das
Mobilteil auszuschalten, zum
Wiedereinschalten einmal drücken.
Anrufliste
Anrufliste aufrufen
C
Löscht beim Bearbeiten von Namen
das zuletzt eingegebene Zeichen
(Ziffer/Buchstabe) bzw. beim
„Blättern“ im Telefonbuch oder in
Listen den aktuellen Eintrag. Im
Standby-Betrieb gedrückt halten, um
die Stummschaltung zu aktivieren
Annahmetaste
Drücken, um anzurufen und
aufzulegen
Zurück-Taste
Drücken, um eine Ebene
zurückzugehen; gedrückt halten,
um eine Funktion zu verlassen
Das Drehrad zum Aufrufen des
Telefonbuchs sowie zur Suche im
Telefonbuch, in der Anrufliste und
im Menüsystem des Telefons
drehen. Während eines Anrufs
lässt sich die Lautstärke mit dem
Drehrad einstellen.
[L1], [L2]
Drücken Sie
[L1] oder [L2], um vor
bzw. während eines Anrufs die
Telefonleitung auszuwählen. Wenn
Sie nur über eine Telefonleitung
verfügen, können Sie unter jeder
Taste eine bevorzugte Nummer
(einen Favoriten) speichern.
HOLD
Parkt bei zwei Telefonleitungen
den Anruf oder schaltet bei einer
Telefonleitung das Mikrofon ein/aus.
0 – 9 (A-Z)
Zifferntasten zur Eingabe von
Rufnummern
Benutzung bei Rufnummern,
Anrufweiterleitung und anderen
automatisierten Diensten
Mobilteiltasten
>> Erste Schritte
Das Design des Mobilteils ist
„invertiert“, d. h. sowohl Mikrofon
als auch Lautsprecher sind auf der
Rückseite angebracht.
HOLD
ABC
DEF
FLASH
TUV
WXYZ
PQRS
JKL
JKL
MNO
GHI
2
1
3
5
4
6
8
7
9
0
R
AV
INT
L1
L2
12