Bang & Olufsen BeoCom 5 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 68

Bearbeiten
Eine Standardnummer für einen Namen im
Telefonbuch auswählen, 43
Einen Namen oder eine Nummer im Telefonbuch
bearbeiten, 46
Einen Namen und eine Nummer im Telefonbuch
löschen, 44
Einen neuen Namen und eine neue Nummer in
das Telefonbuch eingeben, 42
BeoLink
Die Lautstärke an Audio-/Videogeräten
einstellen, 49
CLIP
Anruf aus der Anrufliste tätigen, 30
Den Inhalt der Anrufliste löschen, 45
Die Anrufliste benutzen, 30
Eine bestimmte Nummer aus der Anrufliste
löschen, 31
Nummern aus der Anrufliste speichern, 48
Einstellungen
Das Menü Anrufanzeige, 56
Das Menü Autom. Annahme, 56
Das Menü Autom. Sperre, 56
Das Menü AV, 56
Das Menü Basis, 57
Das Menü Datum und Uhrzeit, 55
Das Menü Favoriten, 55
Das Menü Flashzeit, 57
Das Menü Mobilteil, 55
Das Menü Rufton, 55
Das Menü Sprache, 57
Das Menü Standardleitung, 56
Das Menü Telefonleitungen, 57
Das Menü Vorwahlnummern, 57
Das Menü Warnung Akku, 56
Die Lautstärke an Audio-/Videogeräten
einstellen, 49
Eine Standardleitung auswählen, 40
Ein Farbmotiv für das Mobilteil auswählen, 16
Ein Mobilteil als „Persönlich“ oder „Allgemein“
einrichten, 61
Lautstärke und Mikrofon, 25
Mobilteil benennen, 17
Mobilteil für die Nutzung von einer bzw. zwei
Leitungen einrichten, 19
Rufton und Akkualarm des Mobilteils abschalten, 24
Tasten des Mobilteils sperren, 23
Uhrzeit und Datum einstellen, 18
Favoriten
Das Menü Favoriten, 55
Eine bevorzugte Nummer anrufen, 32
Eine bevorzugte Nummer entfernen, 33
Eine bevorzugte Nummer speichern, 32
Hintergrundbeleuchtung
Hintergrundbeleuchtung von Display und
Tastenfeld, 13
Intern
Ein anderes Mobilteil anrufen, 60
Eine interne Konferenzschaltung durchführen, 63
Externe Anrufe weiterleiten, 62
>> Index
68