Master reference – Clearaudio MASTER REFERENCE Benutzerhandbuch
Seite 13

Master Reference
Bedienungsanleitung / USER MANUAL
Seite/Page 13
© clearaudio electronic GmbH 2007
Schließen Sie nun die drei Stromkabel der Motoren an den APG an. Sie müssen keine
bestimmte Reihenfolge beim Anschließen der Motoren an das APG beachten! Nun können Sie
auch das Netzkabel des APGs anschließen, vorher muss das Gerät ausgeschaltet sein!
Bitte achten Sie darauf, dass Sie das APG immer erst mit 33 1/3 Upm starten um dann auf 45
Upm umschalten, da dieser Vorgang schonender für die Motoren ist und der Plattenteller
dadurch schneller auf seine Solldrehzahl kommt!
Für die genauen Einstellungen des APG lesen Sie bitte die dazugehörige und mitgelieferte
Bedienungsanleitung!
Montieren Sie nun Ihren Tonarm und Tonabnehmer nach den Angaben des jeweiligen
Herstellers, soweit es sich nicht um ein clearaudio – Produkt handelt.
Das
Master Reference
Laufwerk ermöglicht den Aufbau und die Benutzung zweier weiterer
Tonarme. Dazu benötigen Sie eine spezielle tonarmtyp-abhängige zweite bzw. dritte
Montagebasis (nicht im Lieferumfang enthalten). Bei Sonderanfertigung bitte Tonarmtyp
angeben.
Zum Schluss Schallplatte auflegen und mit der mitgelieferten clearaudio Clever Clamp
andrücken.
Das
Master Reference
-Laufwerk ist nun spielbereit. Bitte überprüfen Sie zum Schluss noch
einmal alle Arbeitsschritte.
Viel Freude beim Musikhören!