Universal – Clearaudio UNIVERSAL TONEARM (Radial) Benutzerhandbuch
Seite 19

Universal
9“ / 12“
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 19
clearaudio electronic GmbH 2014
Zurodnung der Gegengewichte für verschiedene Tonabnehmer, bei einer eingestellten
Auflagekraft von 2,8 gr.für Universal 9“:
Gegengewicht in Gramm
Tonabnehmereinstellbereich
Von...
...bis
18,3 gr.
2,9 gr.
5,3 gr.
31,5 gr.
5,1 gr.
8,9 gr.
49,0 gr.
7,7 gr.
14,9 gr.
66,0 gr.
11,2 gr.
19,9 gr.
85,0 gr.
15,0 gr.
24,8 gr.
Zurodnung der Gegengewichte für verschiedene Tonabnehmer, bei einer eingestellten
Auflagekraft von 2,8 gr.für Universal 12“:
Gegengewicht in Gramm
Tonabnehmereinstellbereich
Von...
...bis
49,0 gr.
2,9 gr.
11,3 gr.
66,0 gr.
5,6 gr.
16,2 gr.
85,0 gr.
8,5 gr.
21,0 gr.
3.3 Einstellung Antiskating
Durch Verstellen der Antiskatingschraube (roter Kasten Abb. 11 / 1, 2, 3) können Sie die
Antiskatingeinstellung vornehmen. Diese wird in Abhängigkeit der Tonabnehmerauflagekraft
getroffen:
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
(minimales Antiskating)
(mittleres Antiskating)
(maximales Antiskating)
Wichtig:
Vor dem erstmaligen Benutzen oder nach längerem Stillstand müssen Sie den Lift ca. 4-5 x
betätigen, damit sich das Fett im Tonarmlift lösen kann und die Liftbank gleichmäßig und
ordnungsgemäß abgesenkt werden kann.
Die Tonarmjustage ist nun abgeschlossen.
Wir wünschen Ihnen viel Hörvergnügen mit Ihrem neuen
Universal
Tonarm.
Ihr clearaudio Team
Abb. 11: Antiskating - Einstellung
Einstellung des Antiskating:
Auflagekraft
Position der Antiskatingschraube
Minimales Antiskating
10-15mN
siehe Abbildung 1
Mittleres Antiskating
15-20mN
siehe Abbildung 2
Maximales Antiskating
20mN und größer
siehe Abbildung 3