Talismann – Clearaudio (MC) TALISMANN Benutzerhandbuch
Seite 14

Talismann
User manual / Bedienungsanleitung
Page / Seite 14
© clearaudio electronic GmbH 2007
WICHTIG! Unbedingt lesen!
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen,
erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren,
übernehmen wir keine Haftung.
Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben, so wenden Sie sich
vertrauensvoll an den Fachhändler oder an
Clearaudio electronic GmbH
Spardorfer Str. 150
91054 Erlangen
Germany
Tel/Phone: +49-(0)1805/059595
www.clearaudio.de
www.analogshop.de
* Weitere Garantieinformationen finden Sie auf Seite 16.
Die Güte der Politur und die Form des Abtastdiamanten ist maßgebend für die
Größe der Skatingkraft, ebenso die Güte der Oberfläche der Schallplattenrille.
Die bei Clearaudio- Abtastdiamanten, durch den zweifach wiederholten
Politurvorgang, erreichte sehr gute Oberflächenpolitur ergibt geringere Reibung
und dadurch geringere Skating-Kräfte und führt damit bei 1:1 eingestellter
Antiskatingeinrichtung zur Überkompensation.
Die Abtastfähigkeit wird mit einer Messschallplatte überprüft, welche
315 Hz-Seitenschrift bei 70 bis 80 µm Amplitude enthält. Diese Abtastfähigkeit wird
erreicht in dem der Tonabnehmer bei empfohlener Auflagekraft und entsprechend
angepasstem Skating 70 bis 80 µm einwandfrei abtastet.
Bitte beachten:
Eine nicht zufrieden stellende Musikwiedergabe und frühzeitiger
Verschleiß sind meist die Folge mangelnder Sorgfalt bei der Einstellung.