3 installation, 1 variozelle installieren, Variozelle installieren – Metrohm Variocell for Bioscan – 6.5331.1X0 Benutzerhandbuch
Seite 11

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 Installation
IC Ausrüstung Variozelle zu Bioscan
■■■■■■■■
5
3 Installation
3.1
Variozelle installieren
Achtung
Schalten Sie die Variozelle nie ein, wenn sie…
■
… nicht vollständig angeschlossen ist, oder
■
… nicht gleichzeitig von einem leitfähigen Eluenten durchspült wird.
Die Arbeitselektrode oder andere elektronische Teile könnten beschä-
digt werden.
Variozelle installieren
1 Referenzelektrode entfernen
Referenzelektrode abschrauben.
Durch das Entfernen der Referenzelektrode vor dem Befüllen der
Zelle wird vermieden, dass sich beim Befüllen des Reservoirs eine
Luftblase bilden kann.
2 Eluent-Einlass anschliessen
Säulenanschlusskapillare der Trennsäule mit Hilfe einer Druck-
schraube 6.2744.014 an den Eluenten-Einlass (1-6) der Variozelle
anschrauben.
Dabei die Kapillare zur Vermeidung von Totvolumen bis an den
Anschlag in die Zelle schieben und dann die Druckschraube zudrehen
bis die Kapillare fixiert ist. Druckschraube jedoch nicht zu fest anzie-
hen, da ansonsten das Gewinde beschädigt werden könnte.
3 Eluent-Auslass anschliessen
■
Ein Ende der mitgelieferten PTFE-Kapillare 6.1803.030 mit Hilfe
einer Druckschraube 6.2744.014 an den Eluenten-Auslass (1-7)
der Variozelle anschrauben.
Dabei die Kapillare zur Vermeidung von Totvolumen bis an den
Anschlag in die Zelle schieben und dann die Druckschraube zudre-
hen bis die Kapillare fixiert ist. Druckschraube jedoch nicht zu fest
anziehen, da ansonsten das Gewinde beschädigt werden könnte.