Metrohm Variocell for Bioscan – 6.5331.1X0 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

4 Wartung - Stilllegung

IC Ausrüstung Variozelle zu Bioscan

■■■■■■■■

11

Bestandteile der Variozelle reinigen

1 Distanzhalter reinigen

Distanzhalter herausnehmen.

Mit Reinstwasser abspülen und trocknen.

2 Hilfselektrode reinigen

Hilfselektrode (1-3) mit einem weichen mit Aceton oder Methanol
getränktem Tuch vorsichtig abwischen.
Vermeiden Sie dabei jede Kraftanwendung, die Elektrode könnte
beschädigt werden.

Innenseite der Zelle mit Reinstwasser ausspülen und gut trocknen.

3 Arbeitselektrode reinigen

Siehe auch (siehe Abbildung 2, Seite 8).

Arbeitselektrode (1-9) aus Arbeitselektroden-Halter (1-10) entfer-
nen.
Dazu Haltering (2-1) zurückziehen und Elektrode mit den Finger-
spitzen aus Silikonhalterung (2-2) herausnehmen.
Verwenden Sie zum Entfernen der Arbeitselektrode keine Werk-
zeuge. Die Kanten der Arbeitselektrode könnten dabei beschädigt
werden, was die Messergebnisse beeinflussen könnte.

Für die Reinigung befolgen Sie bitte die Anweisungen im Kapitel
Reinigen der Arbeitselektrode im Handbuch zum 871 Advanced
Bioscan.

Variozelle montieren

1 Variozelle zusammensetzen

Achtung

Stellen Sie sicher, dass …

… der Distanzhalter unbeschädigt ist und

… die Oberflächen des Distanzhalters trocken und staubrei
sind.

Entfernen Sie Fingerabdrücke mit Aceton oder Methanol.

Distanzhalter einsetzen.

Variozelle zusammenschrauben.

Advertising