2 auswahl der filtrationsmembran, Auswahl der filtrationsmembran – Metrohm Inline-Ultrafiltration Benutzerhandbuch
Seite 25

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4 Betrieb und Wartung
IC-Ausrüstung: Inline-Ultrafiltration
■■■■■■■■
19
Tabelle 1
Filtrieren verschiedener Proben
Probenbezeichnung
Anzahl Proben pro Filter
Orangensaft mit Fruchtfleisch
40
Oberflächenwasser
500
Trinkwasser
1000
Grundwasser
500
Abwasser 1
1000
Abwasser 2
130
Abwasser 3
40
Abwasser 4
80
NaCl Lösung (1 %)
5000
Schöniger Aufschlusslösung
100
Saure Erdextrakte
1000
Wässrige Erdextrakte
200
4.1.2
Auswahl der Filtrationsmembran
Sie können bestehende Vorschriften zur Probenvorbereitung auf die
Metrohm Ultrafiltrationszelle (6.2729.110) übertragen. Falls Sie eine
andere Filtrationsmembran als die beiliegende verwenden möchten,
beachten Sie bitte, dass selbst bei bekannter Partikelgrösse die Auswahl
einer Membran mit passender Porengrösse nicht automatisch das
gewünschte Ergebnis liefert.
Eigene Untersuchungen haben gezeigt, dass das Rückhaltevermögen übli-
cher Filtrationsmembranen nicht immer ihrer spezifizierten Porengrösse
entspricht. Die folgende Tabelle gibt die qualitative Filterwirkung von Filt-
rationsmembranen unterschiedlicher nominaler Porengrösse an. Getestet
wurden wässrige Lösungen, welche Silikapartikel mit den Partikelgrössen
1.5 µm und 5 µm enthielten.
Tabelle 2
Auswahl der Filtrationsmembran
Testlösungen: Silikapar-
tikel in Wasser
Porengrösse der
Filtrationsmembran
1
Effekt
0.5 %, 5 µm
0.15 µm
kein Durchbruch
0.5 %, 5 µm
3 µm
kein Durchbruch
0.5 %, 5 µm
8 µm
kein Durchbruch
0.5 %, 5 µm
10 µm
Durchbruch
2
0.5 %, 5 µm
12 µm
kein Durchbruch
0.5 %, 1.5 µm
0.15 µm
kein Durchbruch