2 wartung, Wartung – Metrohm Inline-Ultrafiltration Benutzerhandbuch
Seite 26

4.2 Wartung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
20
■■■■■■■■
IC-Ausrüstung: Inline-Ultrafiltration
Testlösungen: Silikapar-
tikel in Wasser
Porengrösse der
Filtrationsmembran
1
Effekt
0.5 %, 1.5 µm
3 µm
Durchbruch
1
Nominale Porengrösse nach Herstellerangaben.
2
Ausser dieser Membran stammen alle übrigen vom gleichen Hersteller.
Beachten Sie bitte auch, dass das Rückhaltevermögen von Filtrationsmem-
branen aufgrund ihrer geringen Filterdicke niedriger sein kann, als das von
Filtern gleicher Porengrösse aber grösserer Filterdicke. Dies sollten Sie bei
der Auswahl einer passenden Filtrationsmembran berücksichtigen.
4.2
Wartung
Für eine gleichbleibende Qualität der Analyseresultate ist ein einwandfreier
Zustand der verwendeten Filtrationsmembran eine notwendige Vorausset-
zung. Daher ist es erforderlich, diese Membran in regelmässigen Abstän-
den zu ersetzen.
Weitere Informationen zur Beurteilung, wann eine Filtrationsmembran
ersetzt werden muss, finden Sie in Kapitel 4.1.1.
Filtrationsmembran ersetzen
1 Ultrafiltrationszelle aus dem System entfernen
■
In der Software das System anhalten und warten, bis sich der
Druck abgebaut hat.
■
Alle Kapillaren von der Ultrafiltrationszelle lösen.
■
Die Ultrafiltrationszelle aus dem Halter entfernen.
2 Ultrafiltrationszelle reinigen
■
Die Schritte 2 bis 8 der Anweisung Filtrationsmembran einsetzen
auf Seite 7 durchführen.