2 ein- und auslassschlauch, Ein- und auslassschlauch – Metrohm 843 Pump Station with peristaltic pump Benutzerhandbuch
Seite 20

3.2 Schläuche montieren
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
12
■■■■■■■■
843 Pump Station mit Peristaltikpumpen
Damit wird verhindert, dass bei zu hohem Druck Flüssigkeit austritt.
4 Den Pumpschlauch wie in der Abbildung gezeigt in den Pumpenkopf
einsetzen.
5 Den Schlauch mit den Schlauchklemmen fixieren.
Achten Sie darauf, dass der Schlauch möglichst zentriert auf der Rolle
liegt.
6 Den Andruckbügel anpressen und mit dem Fixierhebel festklemmen
7 Die Feststellschraube so fest anziehen, dass der Pumpschlauch nicht
verrutschen kann und bei eingeschalteter Pumpe ein gleichmässiger
Flüssigkeitsstrom gefördert wird.
Die Feststellschraube kann bei Bedarf bei laufender Pumpe nachregu-
liert werden.
3.2.2
Ein- und Auslassschlauch
Als Ein- und Auslassschlauch stehen Ihnen zwei verschiedene Schlauchar-
ten zur Verfügung. Beide sind im Lieferumfang (siehe Kapitel 10.1.1, Seite
35) enthalten:
■
PVC-Schlauch (6.1801.120), 2 x 2 m
■
PTFE-Schlauch (6.1812.000), 1 x 4 m
Welchen der beiden Schläuche Sie verwenden, hängt in erster Linie vom
verwendeten Lösungsmittel ab. Ein PVC-Schlauch ist weicher und hat den
Vorteil, dass er während des Pumpvorgangs weniger Lärm verursacht.
Montieren Sie die Ein-und Auslassschläuche wie folgt:
1 Die Ein-und Auslassschläuche auf die passende Länge schneiden.