2 unterhaltsarbeiten am pumpenkopf, Unterhaltsarbeiten am pumpenkopf – Metrohm 818 IC Pump Benutzerhandbuch
Seite 31

4.2 Wartung und Unterhalt
818 IC Pump / Gebrauchsanweisung 8.818.1021
25
am
Pumpenkopf
Eine instabile Grundlinie (Pulsation, Flussschwankungen) ist in vielen
Fällen auf verschmutzte Ventile oder defekte, undichte
Kolbendichtungen zurückzuführen. Für die Reinigung von
verschmutzen Ventilen und/oder dem Austausch von Verschleissteilen
wie Kolben, Kolbendichtung und Ventilen gehen Sie wie folgt vor:
1 Pumpenkopf abmontieren
Verbindungskapillare 6 mit Hilfe des Schraubschlüssels ¼" vom
Pumpenkopf 8 abschrauben (siehe Abb. 1). Anschliessend
Pumpenkopf 8 durch Lösen der 4 Befestigungsschrauben 9 mit
Hilfe des Inbusschlüssels 6.2621.030 vom Pumpengehäuse
entfernen. Links (von vorne gesehen) befindet sich der
Hauptkolben, rechts der Hilfskolben.
2 Demontieren des Pumpenkopfes
Pumpenkopf 8 gemäss Abb. 8 in seine Bestandteile zerlegen.
Haupt- und Hilfskolben sind dabei identisch bis auf folgende
Ausnahmen:
•
Die Feder 29 des Hilfskolbens (rechter Kolben) ist stärker
(länger) als diejenige des Hauptkolbens (linker Kolben).
•
Einlass- und Auslassventil sind beim Hilfskolben nicht
vorhanden.
Um ein unkontrolliertes Herausspringen des Kolbens
aus der
Kolbenpatrone
zu verhindern, muss die Schraube
sehr
vorsichtig von Hand gelöst werden.
3 Reinigen/Austausch des Kolbens 27
Durch Abrieb oder Ablagerungen verunreinigte Kolben werden
mit Scheuerpulver gereinigt und mit dest. Wasser partikelfrei
abgespült. Stärker verschmutzte oder zerkratzte Kolben müssen
ersetzt werden (Ersatzteil: Zirkonkolben 6.2824.070).
4 Austausch der Kolbendichtung 34
Zur Entfernung von beschädigten Kolbendichtungen 34 dient
das Spezialwerkzeug 38. Dieses wird in die Dichtung 34
eingeschraubt, womit diese danach herausgezogen werden
Das Einschrauben des Spezialwerkzeugs
in die Kolbendichtung
zerstört diese endgültig!