1 einleitung, 1 gerätebeschreibung, Gerätebeschreibung – Metrohm 872 Extension Module IC Pump Benutzerhandbuch
Seite 9

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
1 Einleitung
872 Extension Module IC Pump
■■■■■■■■
1
1 Einleitung
1.1
Gerätebeschreibung
Mit 872 Extension Moduleen lassen sich bestehende 850 Professional IC
Geräte mit zusätzlichen Funktionen erweitern. Jedes 850 Professional IC
Gerät kann mit bis zu 3 Extension Modulen erweitert werden.
Das 872 Extension Module IC Pump erlaubt die Installation einer wei-
teren IC-Hochdruckpumpe «iPump» in ein Professional IC System.
Dank des 872 Extension Module IC Pump kann ein isokratisches 850 Pro-
fessional IC System jederzeit bis zu einem quaternären Gradientensystem
ausgebaut werden. Das bedeutet mehr Flexibilität bei der Konfiguration
des benötigten IC-Systems.
Das Extension Module wird wie das IC Gerät mit der Software MagIC Net
betrieben. An ein 850 Professional IC Gerät angeschlossen erkennt
MagIC Net das Extension Module automatisch und überprüft dessen
Funktionsfähigkeit. Es steuert und überwacht die Einheit IC Gerät – Exten-
sion Module, wertet die gemessenen Daten aus und verwaltet diese in
einer Datenbank.
Das 872 Extension Module IC Pump besteht aus folgenden Kompo-
nenten:
Eluent-Degasser
Der Eluent-Degasser entfernt Gasbläschen und gelöste Gase aus dem Elu-
enten. Der Eluent strömt dazu in einer Vakuumkammer durch eine spezi-
elle Fluorpoymer-Kapillare.
Hochdruckpumpe
Die intelligente und pulsationsarme Hochdruckpumpe pumpt den Eluen-
ten durch das System. Sie ist mit einem Chip ausgestattet, auf dem ihre
technischen Spezifikationen und ihre "Lebensgeschichte" (Betriebsstun-
den, Service-Daten, …) abgespeichert sind.
Inline-Filter
Inline-Filter schützen die Trennsäule sicher vor eventuellen Verschmutzun-
gen aus dem Eluenten. Inline-Filter können aber ebenso eingesetzt wer-
den, um andere empfindliche Komponenten vor Verunreinigungen in ver-
wendeten Lösungen zu schützen. Die Filterplättchen mit 2 µm Poren-
grösse sind schnell und einfach auswechselbar. Sie entfernen Partikel wie
z. B. Bakterien und Algen aus den Lösungen.