2 batteriekontrolle, 3 vorbereitungen zur messung, 4 meßvorgang – Gossen Mavomonitor Benutzerhandbuch
Seite 11

GOSSEN Foto- und Lichtmeßtechnik
11
9.2
Batteriekontrolle
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, leuchtet die
grüne LED rechts neben dem Einschalter. Ist die
Batterie erschöpft, leuchtet die rote LED links
neben dem Einschalter. Die Batterie sollte dann
sofort gewechselt werden.
Eine volle Alkali-Mangan-Batterie reicht für
ca. 60 Stunden Dauermessung.
9.3
Vorbereitungen zur Messung
Schrauben Sie das mitgelieferte Schutzfilter
oder eine der Nahlinsen auf das Objektiv des
MAVO-SPOT. Bei der Messung muß immer das
Schutzfilter oder eine der Nahlinsen verwendet
werden. Verschrauben Sie das Anschlußkabel des
MAVO-SPOT mit dem MAVO-MONITOR.
Wählen Sie einen passenden Meßbereich am
MAVO-MONITOR und schalten Sie beide Geräte
ein.
9.4
Meßvorgang
Blicken Sie durch das Okular der Spiegelreflexop-
tik des MAVO-SPOT und richten Sie den einge-
spiegelten Meßkreis auf die zu messende Stelle.
Diese sollte gleichmäßig ausgeleuchtet sein und
im Vergleich zum Meßkreis möglichst groß sein.
Anschließend drücken Sie am MAVO-MONITOR
die Memory-Taste und lesen den Meßwert ab.
Wird ein Überlauf am Grundgerät angezeigt,
schalten Sie in den nächst größeren Meßbereich
und wiederholen Sie die Messung.