3 aufsatzmessung, 4 überlaufanzeige, 5 meßwertspeicherung – Gossen Mavomonitor Benutzerhandbuch
Seite 5

GOSSEN Foto- und Lichtmeßtechnik
5
3.3
Aufsatzmessung
Stellen Sie den Schiebeschalter auf „cd/m²“.
Setzen Sie die Meßsonde plan auf die zu mes-
sende Fläche auf. Stellen Sie mittels des Meßbe-
reichschalters den gewünschten Meßbereich ein.
Hinweise
– Starkes Umgebungslicht kann die Messung
beeinflußen. Insbesondere, wenn sich zwischen
der Meßsonde und der zu messenden Oberflä-
che eine Glasscheibe befindet.
– Kunstlichtquellen erreichen erst nach längerer
Einbrennzeit ihre volle Leistung. Schalten Sie
daher möglichst 15 min. vorher ein.
– Die Lichtleistung der Lichtquellen ist von der
Netzspannung abhängig. Kontrollieren Sie die
Netzspannung ggf. mit einem Voltmeter.
3.4
Überlaufanzeige
Überschreitet der Meßwert die
Obergrenze des eingestellten Meß-
bereiches, erscheint eine 1 an der
linken Position der Anzeige, wäh-
rend die übrigen Positionen dunkel
bleiben. Stellen Sie dann den
nächsthöheren Meßbereich ein.
3.5
Meßwertspeicherung
Nach Drücken der Speichertaste bleibt der
momentane Meßwert erhalten. Nach erneutem
Drücken ist der gespeicherte Wert gelöscht und
das Gerät wieder meßbereit.