Internationale zeichen, Funktionsmenüs – Dymo LabelManager 9000 Benutzerhandbuch
Seite 3

16
ESC
ESC
• Durch Drücken dieser Taste beenden Sie eine
Funktion, die Sie mit einer bestimmten
Funktionstaste aufgerufen haben.
NEU
+
ESC
NEW
• Durch Drücken dieser Taste löschen Sie den
Arbeitsbereich und setzen alle Einstellungen auf den
Vorgabewert zurück (z.␣ B. Text: Normal, Größe: Auto
usw.).
PFEILTASTEN
,
,
oder
• Drücken Sie die Taste
oder
, um den Cursor
um ein Zeichen nach vorne oder nach hinten zu
versetzen.
• Halten Sie eine der beiden Tasten gedrückt, um den
Text schnell nach vorne oder nach hinten zu
verschieben.
• Drücken Sie die Tasten
+
oder
, um
den Cursor an den Zeilenafang bzw. an das
Zeilenende zu setzen.
• Benutzen Sie die Taste
oder
in Kombination
mit bestimmten Funktionstasten, um zwischen
verschiedenen Optionen zu wählen.
• Zur Eingabe von Zeichen in einen Text plazieren Sie
den Cursor mit Hilfe der Taste
oder
unter das
Zeichen rechts neben dem Eingabepunkt und geben
Sie die gewünschten Zeichen ein.
• Drücken Sie die Taste
oder
, um den Cursor
in einem Etikett mit mehreren Zeilen an den Anfang
der vorigen oder der nächsten Zeile zu setzen.
• Drücken Sie die Tasten
+
oder
, um den
Cursor an den Etikettenanfang bzw. an das
Etikettenende zu setzen.
• Drücken Sie die Taste
, um das Etikett zu
drucken.
• Mit Hilfe der Option ABSCHNITT im
SET UP
Menü
können Sie zwischen einem EINZELSCHNITT und
einem SERIENSCHNITT wählen (siehe PROGRAMM).
LEERTASTE
• Drücken Sie die Leertaste
, um ein
Leerzeichen in den Text einzufügen.
AUSGABE
+
FEED
• Drücken Sie die Tasten
+
FEED
, um 25␣ mm
Band ausgeben zu lassen und das Band mit einer
Aussparung zu schneiden.
SEITE
+
• Drücken Sie im Bearbeitungsmodus die Tasten
+
, um eine neue „Etikettenseite” zu
beginnen.
AUSWÄHLEN
• Drücken Sie im Bearbeitungsmodus zuerst
und
anschließend
oder
, um ein oder mehrere
Zeichen zu markieren.
• Ändern Sie mit Hilfe einer Funktionstaste das Format
der markierten Zeichen, z.␣ B. FETT, und drücken Sie
, um die Änderung zu bestätigen und zum
Bearbeitungsmodus zurückzukehren.
• Drücken Sie erneut
, um die Markierung
aufzuheben.
• Hinweis: Globale Funktionen, z.␣ B. RAHMEN, gelten
grundsätzlich für das gesamte Etikett.
Internationale Zeichen
Um einen Buchstaben mit einem diakritischen Zeichen,
z.␣ B. einen Akzent, zu schreiben, geben Sie zuerst den
Buchstaben und direkt im Anschluß das diakritische
Zeichen ein. Um beispielsweise ein „é” zu schreiben,
geben Sie
E
und anschließend
'
.
Um einem bestehenden Buchstaben ein diakritisches
Zeichen hinzuzufügen, plazieren Sie den Cursor mit
Hilfe der Tasten
oder
rechts neben den zu
ändernden Buchstaben und geben Sie anschließend das
gewünschte diakritische Zeichen ein.
Funktionsmenüs
Durch Drücken einer der blauen Funktionstasten
erhalten Sie die Menüoptionen der jeweiligen Funktion.
Die meisten Funktionsmenüs sind ähnlich aufgebaut:
• Mit den Tasten
oder
wählen Sie die Option,
mit der Taste rufen Sie die verschiedenen
Einstellungen auf.
• Mit der Taste
bestätigen Sie Ihre Auswahl und
kehren zum Bearbeitungsmodus zurück. Andernfalls
können Sie mit den Tasten
oder
eine andere
Menüoption wählen.
• Um den Vorgang abzubrechen und zum
Bearbeitungsmodus zurückzukehren, drücken Sie
ESC
.
Wenn Sie beispielsweise die Taste
SIZE
drücken,
erscheint folgende Anzeige:
NORMAL ✓
FETT
KURSIV
UMRISS
SCHATTEN
UNTERSTR. 0
A
0 1
2 3
Diese Anzeige zeigt die aktuellen Einstellungen der
Schriftgröße, -breite und -art.
Mit Hilfe der Tasten
oder
können Sie zwischen
den Menüoptionen GRÖSSE, BREITE und ART
wechseln, wobei die markierte Option blinkt.
Die Statusleiste zeigt die jeweils möglichen
Einstellungen an, d.␣ h. für GRÖSSE zeigt sie die
Möglichkeiten AUTO sowie feste Werte zwischen 1 und
6 an. Hinweis: Die verfügbaren Größen hängen von der
ausgewählten Etikettenbreite ab
SET UP
.
Drücken Sie die Taste
, um zwischen den
Einstellungen zu wechseln, und anschließend
, um
die Auswahl zu bestätigen und zum
Bearbeitungsmodus zurückzukehren,
oder
, um
erneut zwischen den Menüoptionen zu wechseln.
9000German
29/7/1997, 8:14 pm
16