Dymo LabelManager 9000 Benutzerhandbuch
Seite 6

19
KOPIEN
• Drücken Sie
, um zwischen folgenden Optionen
zu wählen:
GLEICH - für mehrere Exemplare des gleichen
Etiketts oder FORTLFD. , um zur Vorbereitung des
nächsten Druckbefehls die Zahl im Eingabefeld mit
der zweiten Stelle beginnend zwischen 1 und 99 zu
verändern.
• Drücken Sie
und benutzen Sie dann die Taste
oder
, um die Zahl im Feld zu erhöhen bzw. zu
verringern. Sie können die gewünschte Zahl auch mit
Hilfe der Zifferntasten eingeben.
ABSTAND
• Drücken Sie
, um die Option ABSTAND zu
aktivieren, damit beim Druck ein Abstand von 6 mm
(
1
/
4
") zwischen den Etiketten erhalten bleibt. Eine
senkrechte Punktlinie zwischen den Etiketten dient
als Schnittmarkierung. Beim letzten Etikett der Reihe
erfolgt Serien- und Einzelschnitt. Diese Funktion ist
nur verfügbar, wenn mehrere Etiketten gedruckt
werden (siehe KOPIEN). Zur Bestätigung erscheint
das Symbol ✓ in der Anzeige.
FARBE
• Drücken Sie
, um an der Cursorposition einen
Farbwechsel einzufügen. Zur Bestätigung erscheint
das Symbol ✓ in der Anzeige. Im Bearbeitungsmodus
wird der Farbwechsel durch eine vertikale Punktlinie
dargestellt. Diese Linie wird auf dem Etikett nicht
gedruckt.
• Der Druckvorgang wird am Farbwechsel
unterbrochen. Es erscheint die Einblendung
➝
➝
mit der Aufforderung, eine andere
Farbbandkassette einzusetzen.
NEGATIV
• Drücken Sie
, um das Etikett als
NEGATIV
zu
drucken. Zur Bestätigung erscheint das Symbol ✓ in
der Anzeige. Im Bearbeitungsmodus erscheint
zusätzlich
I
in der Statusleiste.
PERSÖNLICHE VORGABEN
• Drücken Sie
, um Ihre aktuellen persönlichen
Etiketteneinstellungen zu speichern. Zur Bestätigung
erscheint das Symbol ✓ in der Anzeige. Alle vorher
gespeicherten Einstellungen werden dadurch
überschrieben.
VORGABEN AUFRUFEN
• Drücken Sie
, um Ihre aktuellen persönlichen
Etiketteneinstellungen aus dem Speicher aufzurufen.
Zur Bestätigung erscheint das Symbol ✓ in der
Anzeige.
• Drücken Sie
ESC
, um abzubrechen und zum
Bearbeitungsmodus zurückzukehren. Oder:
• Drücken Sie
, um zum Bearbeitungsmodus
zurückzukehren und Ihre persönlichen
Etiketteneinstellungen an der Cursorposition im
Arbeitsbereich einzufügen. Alle nachfolgend
eingegebenen Zeichen richten sich dann nach Ihren
persönlichen Einstellungen.
HINWEIS: Gobale Funktionen wie z.␣ B. NEGATIV-
Druck werden auf das gesamte Etikett angewendet.
PROGRAMM
SET UP
KONTROLLE
KASSETTE 32 MM
ABSCHNITT EINZELSCHN.
SPRACHE DEUTSCH
EINHEIT mm
PC ANSCHL.
KONTROLLE
• Drücken Sie
, um eine Voransicht des aktuellen
Etiketts anzuzeigen.
• Drücken Sie
ESC
, um zu den Menüoptionen
zurückzukehren.
• Drücken Sie nochmals
ESC
, um abzubrechen und
zum Bearbeitungsmodus zurückzukehren.
KASSETTE
• Drücken Sie
, um eine Liste der Etikettengrößen
anzuzeigen.
• Drücken Sie
oder
, um die erforderliche
Bandgröße zu wählen.
Hinweis: Wenn die gewählte Bandgröße nicht der
installierten Bandkassette entspricht, erzeugt das
Programm einen Warnhinweis, daß Sie versuchen,
auf einem Band zu drucken, das schmaler oder
breiter als die eingestellte Bandgröße ist. Setzen Sie
entweder eine für die Druckgröße passende Kassette
ein oder verändern Sie Etikettengestaltung und
Bandgröße so, daß sie der Kassettengröße
entsprechen. Siehe „Problembehebung”.
ABSCHNITT
• Drücken Sie
, um zwischen EINZELSCHNITT
(nützlich beim Drucken mehrerer Exemplare des
gleichen Etiketts) und SERIENSCHNITT zum
leichteren Ablösen vom Band zu wählen.
SPRACHE
• Drücken Sie
, um zwischen den einzelnen für
den Etikettendrucker verfügbaren Sprachen
umzuschalten. Die PROGRAMM-Anzeige ändert sich
dementsprechend.
• Drücken Sie
, um die gewählte Sprache zu ändern
und zum Bearbeitungsmodus zurückzukehren. Das
Programm behält die gewählte Sprache bei, bis sie
wieder geändert wird.
EINHEIT
• Drücken Sie
, um zwischen den in der
Statusleiste angezeigten Maßeinheiten INCHES oder
MM umzuschalten.
PC-ANSCHLUSS
• Drücken Sie
, um den PC-ANSCHLUSS-Modus
zu wählen, wenn der Etikettendrucker mit einem PC
verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie in
den der Software beiliegenden Hinweisen.
• In der Anzeige erscheint das Symbol
9000German
29/7/1997, 8:17 pm
19