Synchronisierung mit einem android-gerät, Synchronisierung erzwingen – Fitbit Flex Benutzerhandbuch
Seite 19

14
Synchronisierung mit einem Android-Gerät
Der Flex kann sich direkt über Bluetooth mit unterstützten Android-Geräten
synchronisieren. Unter
dein Android-Gerät mit deinem Flex kompatibel ist.
Die Synchronisierung erfolgt jedes Mal automatisch, wenn du die Fitbit-App öffnest.
Dafür muss jedoch Bluetooth sowohl in den Geräteeinstellungen des Android-Gerätes
als auch in der Fitbit-App aktiviert sein. Um Bluetooth in der Fitbit-App zu aktivieren,
tippe auf
Menü
>
Geräteeinstellungen
und aktiviere das Kontrollkästchen
Bluetooth
verwenden
.
Verwenden der Nahfeldkommunikation (Near-Field Communication,
NFC)
Der Flex ist mit der NFC-Technologie ausgestattet. Damit kann der Flex mit
NFC-kompatiblen Android-Geräten kommunizieren.
Achte darauf, dass der Bildschirm des Android-Gerätes aktiviert und nicht gesperrt
ist, und tippe mit dem Gerät auf die Oberseite deines Flex-Trackers. Eventuell musst
du das Android-Gerät ein wenig dorthin drehen, wo sich der NFC-Chip befindet.
Nach einem Augenblick öffnet sich die Fitbit-App automatisch. Wenn du die
Fitbit-App eine Weile nicht geöffnet hast, erfolgt beim Start der App automatisch
die Synchronisierung über Bluetooth.
Synchronisierung erzwingen
Durch Tippen auf das Synchronisierungssymbol rechts oben im Menü kannst du die
erzwungene (manuelle) Synchronisierung zwischen deinem Flex und Fitbit.com
auslösen.
Alternativ kannst du dies über das Gerätemenü machen:
1.
Öffne die Fitbit-App.
2.
Tippe auf die Schaltfläche
Menü
.
3.
Tippe auf
Geräteeinstellungen
.
HINWEIS: Achte darauf, dass das Kontrollkästchen für die Verwendung von
Bluetooth
aktiviert
ist.
4.
Tippe auf
Flex
.
5.
Tippe auf das Symbol
Jetzt synchronisieren
.