Acronis Backup Advanced (Cloud) - User Guide Benutzerhandbuch
Acronis cloud backup advanced, Benutzeranleitung
Advertising

GILT FÜR FOLGENDE PRODUKTE
Acronis Cloud Backup
Advanced
Acronis Backup Advanced für Windows Server
Acronis Backup Advanced für Linux Server
Acronis Backup Advanced für PC
Acronis Backup Advanced für VMware / Hyper-V / RHEV / Citrix XenServer / Oracle VM
Acronis Backup Advanced für SQL
Acronis Backup Advanced für SharePoint
Acronis Backup Advanced für Active Directory
Acronis Backup für Windows Server Essentials
BENUTZERANLEITUNG
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- 1 Einführung in Acronis Cloud Backup
- 1.1 Was ist Acronis Cloud Backup?
- 1.2 Was für Daten können gesichert und wiederhergestellt werden?
- 1.3 Wie lange werden Backups im Cloud Storage aufbewahrt?
- 1.4 Wie sicher sind die Daten?
- 1.5 Wie kann ich virtuelle Maschinen zum bzw. in den Cloud Storage sichern?
- 1.6 Unterstützte Betriebssysteme und Virtualisierungsprodukte
- 1.7 FAQ zu Backup und Recovery
- 1.7.1 Welche Backup-Methoden sind verfügbar?
- 1.7.2 Welche Recovery-Methoden sind verfügbar?
- 1.7.3 Ist der Cloud Storage auch von einem bootfähigen Acronis-Medium aus verfügbar?
- 1.7.4 Kann Acronis Universal Restore verwendet werden, wenn eine Systemwiederherstellung aus dem Cloud Storage heraus erfolgt?
- 1.7.5 Was passiert, wenn während einer Cloud Backup- oder Recovery-Aktion die Netzwerkverbindung verloren geht?
- 1.7.6 Was passiert, wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht?
- 1.7.7 Wofür ist der Bereinigungstask gedacht?
- 1.7.8 Wie bewirken Sie, dass eine wiederhergestellte Maschine ihr Abonnement erkennt?
- 1.8 FAQ zu Initial Seeding
- 1.8.1 Was ist Initial Seeding?
- 1.8.2 Wann ist Initial Seeding sinnvoll?
- 1.8.3 Ist Initial Seeding ein kostenpflichtiger Dienst?
- 1.8.4 Welche Laufwerkstypen können für Initial Seeding verwendet werden?
- 1.8.5 Kann mehr als ein Backup pro einzelner 'Initial Seeding'-Lizenz übermittelt werden?
- 1.8.6 Können Backups mehrerer Maschinen auf einem Laufwerk übermittelt werden?
- 1.8.7 Wie kann eine Initial Seeding-Lizenz erworben werden?
- 1.8.8 Wie führe ich Initial Seeding aus?
- 1.8.9 Wie verpacken Sie ein Laufwerk zur Versendung richtig?
- 1.8.10 Wie kann der Auftragsstatus für Initial Seeding verfolgt werden?
- 1.9 FAQ zu Large Scale Recovery
- 1.9.1 Was ist Large Scale Recovery?
- 1.9.2 Wann ist Large Scale Recovery sinnvoll?
- 1.9.3 Muss Initial Seeding zur Nutzung von Large Scale Recovery ausgeführt werden?
- 1.9.4 Ist Large Scale Recovery kostenpflichtig?
- 1.9.5 Kann ein Large Scale Recovery auf einer anderen Maschine erfolgen?
- 1.9.6 Können Backups mehrerer Maschinen gemeinsam auf einem Laufwerk zurückerhalten werden?
- 1.9.7 Wie kann eine 'Large Scale Recovery'-Lizenz erworben werden?
- 1.9.8 Wie kann der Auftragsstatus für Large Scale Recovery verfolgt werden?
- 1.9.9 Wie wird Large Scale Recovery ausgeführt?
- 1.10 FAQ zum Abonnement-Lebenszyklus
- 1.10.1 Wie greife ich auf meine Webseite zur Kontoverwaltung zu?
- 1.10.2 Wo sind erworbene Abonnements zu finden?
- 1.10.3 Wann beginnt ein Abonnement?
- 1.10.4 Was passiert bei Ablauf eines Abonnements?
- 1.10.5 Wie wird ein Abonnement erneuert?
- 1.10.6 Wofür gibt es die Spalte „Gruppe“?
- 1.10.7 Kann ein Abonnement auf einer Maschine widerrufen werden?
- 1.10.8 Können Abonnements gekündigt werden?
- 2 Was sind meine ersten Schritte?
- 3 Abonnement wählen
- 4 Software-Installation
- 5 Acronis Backup starten
- 6 Proxy-Einstellungen konfigurieren
- 7 Cloud Backup-Abonnements aktivieren
- 8 Ein zentrales Depot für Cloud Backups erstellen
- 9 Backups in den Cloud Storage
- 10 Auf Backups zugreifen, die im Cloud-Depot gespeichert sind
- 11 Aktionen mit im Cloud Storage gespeicherten Backups
- 12 Aus dem Cloud Storage wiederherstellen
- 13 Dateien aus dem Cloud Storage mit einem Webbrowser abrufen
- 14 Beschränkungen des Cloud Storages
- 15 Technischer Support
- 16 Glossar
- Abonnement
- Abonnementzeitraum
- Aktiviertes Abonnement
- Die Storage-Quota vergrößern
- Ein Abonnement aktivieren
- Ein Abonnement einer Maschine zuweisen
- Ein Abonnement erneuern
- Ein Abonnement neu zuweisen
- Eine Abonnement-Zuweisung aufheben
- Extra-Service
- Initial Seeding
- Large Scale Recovery
- Lizenz
- Registrierungscode
- Storage-Quota
- Verfügbares Abonnement
- Zugeteiltes Abonnement