Dell PowerEdge R310 Benutzerhandbuch
Seite 69

Verwenden des System-Setup-Programms und des UEFI-Boot-Managers
69
Option
Beschreibung
System Time
Uhrzeiteinstellung der internen Systemuhr.
System Date
Datumseinstellung des internen Kalenders.
Memory Settings
Zeigt Informationen zum installierten Arbeitsspeicher
an. Siehe „Bildschirm „Memory Settings“
(Speichereinstellungen)“ auf Seite 71.
Processor Settings
Zeigt Informationen zu den Prozessoren an (Taktrate,
Cache-Größe usw.) Siehe „Bildschirm „Processor
Settings“ (Prozessoreinstellungen)“ auf Seite 71.
SATA Settings
Zeigt einen Bildschirm an, über den der integrierte
SATA-Controller und die zugehörigen Ports aktiviert
oder deaktiviert werden. Siehe „Bildschirm „SATA
Settings“ (SATA-Einstellungen)“ auf Seite 72.
Boot Settings
Zeigt einen Bildschirm an, über den der Startmodus
(BIOS oder UEFI) eingestellt wird. Für den BIOS-
Startmodus können auch die Startgeräte festgelegt
werden. Siehe „Bildschirm „Boot Settings“
(Starteinstellungen)“ auf Seite 73.
Integrated Devices
Zeigt einen Bildschirm an, über den die Controller und
Ports der integrierten Geräte aktiviert und deaktiviert
sowie die damit zusammenhängenden Merkmale und
Optionen festgelegt werden können. Siehe „Bildschirm
„Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)“ auf Seite 74.
PCI IRQ Assignment
Zeigt das Fenster an, in dem die IRQ-Zuweisung für
integrierte Komponenten und PCI-Erweiterungskarten
geändert werden kann. Siehe „Bildschirm „PCI IRQ
Assignments“ (PCI-IRQ-Zuweisungen)“ auf Seite 75.
Serial Communication
Zeigt einen Bildschirm an, über den die seriellen
Schnittstellen aktiviert und deaktiviert sowie die damit
zusammenhängenden Merkmale und Optionen
festgelegt werden können. Siehe „Bildschirm „Serial
Communication““ auf Seite 75.