Bildschirm „sata settings“ (sata-einstellungen) – Dell PowerEdge R310 Benutzerhandbuch
Seite 72

72
Verwenden des System-Setup-Programms und des UEFI-Boot-Managers
Bildschirm „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen)
Turbo Mode
(Standardeinstellung
Enabled)
Falls der Prozessor Turbo Boost-Technologie unterstützt,
wird hiermit der Turbo Mode aktiviert oder deaktiviert.
C States
(Standardeinstellung
Enabled)
Bei der Einstellung Enabled kann der Prozessor in allen
verfügbaren Leistungszuständen betrieben werden.
Processor
X ID
Zeigt für jeden Prozessor die Produktreihe, das Modell,
die Level-2- und Level-3-Cachegrößen sowie die Anzahl
der Prozessorkerne an.
Option
Beschreibung
SATA Controller
Standardeinstellung
ATA)
Ermöglicht das Einstellen des Modus für den integrierten
SATA-Controller: Off (Aus), ATA oder RAID.
ANMERKUNG:
Die UEFI-Unterstützung ist deaktiviert,
wenn SATA auf
RAID gesetzt ist.
Port A
(Standardeinstellung
Auto)
Auto aktiviert die BIOS-Unterstützung für das an den
SATA-Port A angeschlossene Gerät. Off deaktiviert
BIOS-Unterstützung für das Gerät.
Port B
(Standardeinstellung Off)
Auto aktiviert die BIOS-Unterstützung für das an
den SATA-Port B angeschlossene Gerät. Off deaktiviert
BIOS-Unterstützung für das Gerät.
Port C
(Standardeinstellung Off)
Auto aktiviert die BIOS-Unterstützung für das an den
SATA-Port C angeschlossene Gerät. Off deaktiviert
BIOS-Unterstützung für das Gerät.
Port D
(Standardeinstellung Off)
Auto aktiviert die BIOS-Unterstützung für das an den
SATA-Port D angeschlossene Gerät. Off deaktiviert
BIOS-Unterstützung für das Gerät.
Port E
(Standardeinstellung
Auto)
Auto aktiviert die BIOS-Unterstützung für das an den
SATA-Port E angeschlossene Gerät. Off deaktiviert
BIOS-Unterstützung für das Gerät.
Option
Beschreibung